B1 - 24 Flashcards

(50 cards)

1
Q

die Geduld

A

patiance / endurance
Fähigkeit, auf etwas länger zu warten; Ausdauer; Langmut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

zurück·halten

A

to restrain / hold back / keep from doing smthn
etwas nicht zur Schau stellen, unterdrücken, bändigen; die eigenen Gefühle nicht offen zeigen, seine Verhaltensweise mäßigen; bändigen; reservieren; retardieren; (sich) zurückhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

widersprechen

A

talk back / object / contradict / discount
auf eine Aussage mit einer gegenteiligen Aussage antworten; im Gegensatz zu einer Sache stehen; bestreiten; dagegensprechen; kollidieren; unterschiedlicher Meinung sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

sowieso

A

anyway / anyhow / in any case
unabhängig davon, auch so, auch ohne das; ohnedies, ohnehin
das brauchst du ihm nicht zu sagen, das weiß er sowieso schon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

stoßen

A

to run to / encounter / hit
auf etwas, jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle Bewegung gemacht hat; jemanden ganz unerwartet treffen; begegnen; entdecken; treffen; finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Ebene

A

plain / level / platform / layer / rank
ungekrümmte, planare Fläche; lang ausgestreckte, flache, hügelfreie Landschaft unabhängig von ihrer Höhe über dem Meer; Flachland; Schicht; Niveau; Niederung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Verbeugung

A

bow / obeisance
der Vorgang des Verbeugens; Bückling; Kratzfuß; Verneigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Vertreter

A

duputy / agent / representative
Person, die für andere in bestimmten Angelegenheiten an deren Stelle handelt; Verkäufer; Anwalt; Handelsvertreter; Repräsentant; Verkäufer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Verblendung

A

blindness / dazzlement / facing / infiltration
Verwirrung der Sinne, durch den äußeren Schein abgelenkt; äußere Verkleidung von etwas, zum Beispiel eines Mauerwerks oder Zahnes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

versterben

A

pass away / decease / to die from
aus einem lebendigen in einen toten Zustand wechseln; sterben; eingehen; entschlafen; abtreten; sterben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Mittelstürmer

A

centre-forward / striker
Angriffsspieler, der in der Mitte des Angriffs spielt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

bisher

A

untill now
bis jetzt
bisher war alles in Ordnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

stammen

A

to come from / originate
aus einem bestimmten geographischen Gebiet kommen; seine Herkunft in einer bestimmten Zeit haben; resultieren (aus); herkommen; entspringen; abstammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

verzehren

A

to consume / eat up
als Nahrung zu sich nehmen; verschwinden machen; essen; vernichten; schmachten (nach); konsumieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Gelegenheit

A

chance / opportunity / instance / facility
günstige Aussicht, die im Gegensatz zu einem Risiko steht; Chance; Möglichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

umsonst

A

for free / in vain
ohne Bezahlung
etwas umsonst/ (umgangssprachlich:) für umsonst bekommen
ohne die erwartete oder erhoffte Wirkung
umsonst auf jemanden warten
ohne Grund
ich habe nicht umsonst davor gewarnt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Tracht

A

garb / costume / traditional clothes / dress
Bekleidung einer bestimmten Personengruppe; in den Bienenstock eingetragene Nahrung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der Doktorand

A

Ph.D. student, Ph.D. candidate, doctoral candidate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

schließlich

A

finally / after all
1 - nach einer langen Zeit des Wartens, nach vielen Verzögerungen, nach einer langwierigen Prozedur; endlich, zum Schluss, zuletzt
er willigte schließlich [doch] ein
2 - kündigt, meist in Verbindung mit »und«, das letzte Glied einer längeren Aufzählung an
sie nahm ihre Jacke, die Tasche, den Koffer und schließlich den Schirm
3 - drückt aus, dass die jeweilige Aussage nach Auffassung des Sprechers eine allein ausreichende und sofort einleuchtende Erklärung, Begründung für etwas anderes darstellt
er ist schließlich mein Freund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

gewöhnen

A

to get used to / acclimate
Sich an einen Brauch oder an eine Umgebung anpassen, so dass sie nicht mehr neue Erfahrungen sind; Sorgen dafür, dass jemand sich allmählich an etwas gewöhnt; sich anpassen; (sich) akklimatisieren; sich etwas zur Gewohnheit machen; vertraut werden (mit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

um Rat gebeten

A

asked for advice

22
Q

erfahrener

A

expert / expirienced
reich an den in der Praxis erworbenen Kenntnissen; alt; beschlagen; bewandert; erprobt; firm

23
Q

die Artikelreihe

A

series of articles
Diese Artikelreihe untersucht die Entwicklung der deutschen Literatur seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts.

24
Q

das Harmoniebedürfnis

A

need for harmony
Waagen haben angeblich ein starkes Harmoniebedürfnis
Libras are said to have a strong need for harmony

25
auf·treten
to occur / appear / perform in Erscheinung treten; sich verhalten (vor anderen); auftauchen; sich verhalten; erscheinen; geschehen
26
ehren
to honor / glorify jemanden hoch schätzen; etwas gereicht jemandem zur Ehre; verehren; achten; auszeichnen; respektieren
27
die Geduld
patience / endurance Fähigkeit, auf etwas länger zu warten; Ausdauer; Langmut
28
das Verhältnis
relation / relationship / background /affair / rate eine Beziehung, bei der zwei Dinge oder zwei Sachverhalte miteinander verglichen werden; persönliche Beziehung zweier Menschen; Relation; Liebschaft; Umstand; Beziehung
29
das Eigenheim
homestead / home of one's own ein eigenes und meist auch selbst genutztes Haus; Eigentumswohnung; Einfamilienhaus
30
häufig
common / frequent vielfach vorkommend, viele Male, immer wieder auftretend; mehrmals; oft; mehrmalig; vielfach; wiederholt
31
schätzen
assess / estimate / guess / forecast / valuate Zahlenwerte, Größen oder Ähnliches aufgrund bekannter Tatsachen näherungsweise bestimmen; davon ausgehen, dass etwas so sein wird; interpolieren; vermuten; mögen; meinen
32
die Anzahl
number / quantity / count einige; Zahl; ein paar; absolute Häufigkeit; einige; relative Häufigkeit
33
ein·tragen
to enter / record / book / map etwas schriftlich festhalten, z. B. in eine Liste oder ein Heft einschreiben; einen Ertrag einbringen, einen Gewinn ergeben; einschreiben; bringen; einbringen; ausfüllen
34
die Tischdecke
table cloth (skatert') Textil, das als Schutz oder Zierde über eine Tischplatte gelegt wird; Tafeltuch; Tischtuch
35
der Stoff
material / substance / cloth / fabric / tissue das Material, die Materie; eine Textilie; Material; Gespinst; Lehrstoff; Droge
36
die Schere
scissors / claw / cutter Gerät zum Schneiden von Papier und anderer dünner Materialien; Organ zum Greifen bei Krebstieren; Zange; Kluft
37
erstellen
to create / appoint / establish / generate / make etwas erbauen, errichten, herstellen; bereitstellen; anfertigen; entwerfen; generieren; schaffen
38
nach·denken
to think / reflect sich eingehend in Gedanken mit etwas, jemandem beschäftigen; sich bedenken; grübeln; bedenken; philosophieren; denken
39
befinden
to be located / determine irgendwo aufhalten, gegenwärtig sein; etwas, jemanden einschätzen; aufhalten; entscheiden; existieren; beurteilen
40
ab·brechen
to stop / break off / snap durch Krafteinwirkung abgetrennt werden; ein Ende haben; aufhören; verstummen
41
der Locher
hole puncher / perforator ein Gerät, mit dem Löcher mit festem Abstand in Papier gestanzt werden; Perforator
42
der Bohrer
drill / borer stangenartiges Werkzeug zum Herstellen von kreisförmigen Löchern durch drehende Bewegungen; Gerät, in das ein Bohrer eingesetzt wird; Bohrwerkzeug; Bohrgerät; Bohreinsatz; Bohrmaschine
43
entwerfen
to disign / blueprint / clone / conceptualise etwas in seinen Grundzügen entwickeln; designen; planen; ausfeilen; angeben; erstellen
44
schlicht
plain / simple einfach, glatt, nicht aufwändig
45
wesentlich
essentual / substantian / considerable den größten Anteil ausmachend; den wirklichen Kern, das Wesen betreffend; großteils; essenziell; deutlich; hauptsächlich
46
die Bindung
tie / relationship / bond / commitment Verbundenheit, enge Beziehung; stetiger emotionaler Kontakt eines Menschen zum Mitmenschen, inneres Verhaftetsein eines Individuums an andere Personen; Legato
47
das Netzteil
power supply unit / power pack Gerät zur Stromversorgung anderer Geräte, das die Netzspannung in die benötigte Spannung transformiert
48
auf·laden
to load / charge etwas auf etwas (meist ein Fahrzeug) bringen, heben oder laden; aufbürden; auferlegen; ausstatten; bepacken; ausrüsten
49
lästig
annoying / tiresome auf unangenehme Weise störend, hinderlich; aufdringlich; beschwerlich; leidig; penetrant; störend
50
aufdringlich
pushy / intrusive sich ohne Hemmung [mit einem Anliegen] an einen anderen wendend und ihm lästig werdend ein aufdringlicher Vertreter