B2 - 15 Flashcards

(50 cards)

1
Q

das Vergnügen

A

fun / pleasure / delight
eine Beglückung, eine helle oder heitere Stimmung, ein Frohgefühl; gesellige Veranstaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

leiden

A

to have pain / suffer / tolerate
starke psychische oder physische Schmerzen verspüren; mögen, gern haben; sich quälen; mögen; traurig (sein); krank sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

rein

A

clean / pure / meer
ganz unverschmutzt; ohne schlechte Gedanken; blitzblank; anständig; pur; sauber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Zeitspanne

A

period of time / timeframe
eine abgegrenzte, abgeschlossene, genau bestimmte Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Zeitaufwand

A

time expenses
Aufwand an Zeit
etwas ist mit großem Zeitaufwand verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

erledigen

A

to finish / complete
etwas fertig machen; gegen jemanden so vorgehen, dass er dadurch Macht und Einfluss verliert oder wehrlos wird; vollenden; fertigmachen; umlegen; absolvieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

reif

A

ripe / mature
so, dass man es essen oder verwerten kann; von Personen, die die Kindheit, Jugend hinter sich haben, das Alter betreffend: erwachsen, fortgeschritten, erfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Rat

A

advice / suggestion
Empfehlung, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten; beratendes Gremium; Anregung; Ausschuss; Ausschussmitglied; Empfehlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Wunde

A

wound / injury / trauma
offene Verletzung in der Haut oder im tieferliegenden Gewebe; psychische Verletzung; Verletzung; Trauma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

rinnen

A

to run / flow / leak
langsam und in geringer Menge fließen; sich in kleinen Mengen bewegen; ablaufen; rieseln; gießen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

lohnen

A

to pay off / reward
sich für etwas Gutes erkenntlich zeigen; von Nutzen, Vorteil sein; belohnen; sich auszahlen; lohnenswert (sein); Gewinn abwerfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

quälen

A

to torture / abuse / vex
absichtlich Schmerzen zufügen, leiden machen; foltern; necken; plagen; peinigen; Qualen leiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

widmen

A

to dedicate / attend
als Autor, Künstler oder Ähnliches ein eigenes Werk für jemand anderen bestimmen; dedizieren; hingeben; übergeben; reservieren; zuwenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

bescheren

A

to bring / grant / make a gift
jemandem etwas an Weihnachten (Heiligabend) zum Geschenk machen; an einen bestimmten (besonders innerfamiliären) Personenkreis die Weihnachtsgeschenke verteilen; einbescheren; widmen; beschenken; eintragen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

der Zapfen

A

cone / plug
kleiner Stab oder Konus, der aus einer Ebene herausragt; verholzte, ährenförmige Blütenstände, zum Beispiel von Koniferen und Erlen; Zapfhahn; Korken; Kugel; Spund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Tropfen

A

wine / drop / blob / tear
kleine, kompakte Menge Flüssigkeit; flüssige Medizin, die zur Anwendung auf die zu behandelnde Stelle geträufelt wird; Perle; Wein; Tröpfeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Büchse

A

can / canister / box
Behälter, meist aus Blech; Konservendose; Dose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

tarnen

A

to camouflage / disguise / mask
sich mithilfe von Maßnahmen an die Umgebung anpassen, um nicht erkannt zu werden; sich für etwas anderes ausgeben, um das wahre Wesen zu verbergen; verschleiern; vorspiegeln; verheimlichen; maskieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

tauschen

A

to barter / exchange / swap
eine Sache vereinbarungsgemäß gegen eine andere Sache hergeben; wechselseitig (soziale) Handlungen durch Handlungen beantworten; wechseln; umtauschen; eintauschen; transferieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

bemühen

A

to make an effort / try
sich Mühe geben, sich anstrengen; jemanden, etwas zu Rate ziehen, jemanden um Hilfe bei etwas bitten; anstrengen; befragen; bestrebt sein; (sich) aufraffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

erzeugen

A

to produce / generate
etwas herstellen; entstehen lassen; produzieren; verursachen; schaffen; entwickeln

22
Q

munkeln

A

to rumour
hinter vorgehaltener Hand reden; Gerüchte in die Welt setzen; tratschen; plappern; schlecht reden (über); säuseln

23
Q

notgedrungen

A

forcefully
auf Grund widriger Umstände dazu gezwungen

24
Q

der Schnitz

A

cut / slice
Schnitze das Leben aus dem Holz, das du hast

25
der Ton
sound / tone akustischer Begriff, Klang, Laut; Abstufung einer Farbe; Laut; Akzent; Benehmen; Schall
26
flächendeckend
comperhensive / nation-wide ein bestimmtes Areal vollständig erfassend
27
der Austausch
exchange / replacement
28
zwar
that is
29
bestimmen
to determine / assign / rule / appropriate festlegen, z. B. einen Preis, eine Zeitdauer, einen Umfang; entscheiden, anordnen, über jemanden oder über etwas Verfügungsgewalt ausüben; festlegen; anordnen; klassifizieren; analysieren
30
das Fazit
result / conclusion Ergebnis, Resümee, Zusammenfassung; Ergebnis; Resultat; Schlussfolgerung
31
eindeutig
clear / unvocal keine andere Möglichkeit zulassend; nur eine Deutung zulassend; klar; unmissverständlich
32
die These
thesys / theory / assumtion eine noch nicht bewiesene Behauptung
33
das Verhältnis
relationship / background / affair eine Beziehung, bei der zwei Dinge oder zwei Sachverhalte miteinander verglichen werden; persönliche Beziehung zweier Menschen; Relation; Liebschaft; Umstand; Beziehung
34
das Heft
notebook / issue / number / booklet mit einem Einband versehene Zusammenheftung von Blättern aus Papier, auf die geschrieben werden kann, vor allem für die Schule; einzelne Nummer einer Zeitschrift; Diarium; Griff; Kladde; Schaft
35
der Appell
appeal / call dringende Aufforderung, Mahnung; die geordnete Aufstellung; Aufruf; Appellfunktion
36
schwächen
to weaken / lower schwach machen; mildern; zehren; abschwächen; neutralisieren; dämpfen
37
gelungen
succsessfull / neat rückblickend betrachtet: positive Erwartung vollständig erfüllend, mit ganz und gar gutem Ergebnis; einen erheiternden Eindruck machend; erfolgreich; drollig; funktionierend; komisch
38
nachlesen
to read up / glean sich aus einem Text Information beschaffen; bei einem weiteren Durchgang diejenigen Beeren abnehmen, die noch am Rebstock hängen; lesen; nachschlagen (Buch); nachsehen; nachschauen Mehr zu dem Thema können Sie hier nachlesen
39
vor·lesen
to read out loud Schriftzeichen, Worte und Texte wahrnehmen und sprachlich laut wiedergeben; laut lesen, so dass andere es hören können; verlesen
40
ein·lesen
input / read / swipe / import / memorize sich in ein Thema anhand von schriftlichen Werken einarbeiten; Daten in ein elektronisches Medium aufnehmen; durchziehen (Karte); einscannen; (sich) einarbeiten; erfassen Sobald ich meinen Sohn dazu gebracht habe, unsere Familienfotos einzulesen, lade ich ein paar davon auf unsere Seite hoch.
41
aus·lesen
to finish reading / search / handle etwas aus einer Menge desselben heraussuchen und entfernen; jemanden oder etwas unter mehreren auswählen; sieben; abfragen; entfernen; selektieren Hat sie das Buch schon ausgelesen?
42
durch·lesen
to read over / read through Geschriebenes vollständig optisch rezipieren; studieren; (sich) reinziehen; schmökern; lesen; (Bücher) wälzen Ich habe das Wörterbuch komplett durchgelesen
43
ab·lesen
read out / read off / take readings einen Wert festhalten; etwas Geschriebenes laut sprechen; pflücken; abtasten; ersehen; am Manuskript kleben Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
44
verlesen
misread / make a mistake einen Fehler beim Lesen machen; jemandem etwas geschrieben steht; aussortieren; (laut) vorlesen; (etwas) falsch lesen; heraussuchen Ich muss mich verlesen haben
45
die Rede
talk / speech / address Ansprache, Vortrag vor anderen Personen; Verwendung des Sprachsystems beim Schreiben oder Sprechen etc; Äußerung; parole; Vortrag; Sprachverwendung
46
die Feder
plume / feathers Keratin auf der Haut von Vögeln; Bauteil, das durch elastische Verformung mechanische Energie speichert und wieder abgibt; Schreibfeder; Füller; Spund; Zeichenfeder
47
die Lederkugel
leather ball
48
befördern
to carry / promote / support (unter Zuhilfenahme eines Transportmittels) etwas, jemanden von einem Ort an einen anderen bringen/schaffen; jemanden (innerhalb einer hierarchischen Ordnung) in seiner Position (Dienstgrad, Rang, Stellung) höher aufrücken lassen; transportieren; avancieren; anregen; fördern
49
geschickt
handy / skilled von hoher, guter Handfertigkeit, Handwerklichkeit; wohldurchdacht und erfolgreich handelnd; clever; findig; gewandt; ausgeklügelt; intelligent
50
rau
rough nicht glatt, mit unebener, unbearbeiteter Oberfläche, Beschaffenheit; unwirtlich aufgrund der kargen Gegend oder des ungenehmen, kalten Klimas