B2 - 20 Flashcards

(50 cards)

1
Q

der Aufenthalt

A

stay / residence / halt
das Anwesendsein, das Verweilen; Ort, an dem man sich aufhält

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Bewertung

A

evaluation / rating / review / assesment
Vorgang, der den Wert von etwas abschätzt, festlegt; Begutachtung; Benotung; Beurteilung; Einschätzung; Evaluation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

verweisen

A

to refer / sent off / expel
auf etwas Anderes aufmerksam machen; jemanden von einem Ort entfernen; empfehlen; abweisen; rügen; weiterleiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Dunkelziffer

A

dark figure / numeb of unreported cases
Eine inoffizielle, geschätzte Zahl, die von den offiziellen Statistiken abweicht; Dunkelzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Deliktsbereich

A

area of offence

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

unmittelbar

A

immidiate / direkt
ohne etwas dazwischen; anschließend, gleich danach eintretend; direkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

stoßen

A

to run into / encounter / hit
auf etwas, jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle Bewegung gemacht hat; jemanden ganz unerwartet treffen; begegnen; entdecken; treffen; finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

das Schweigen

A

silence / hush
Zustand und Handlung, in dem keine Aussage getätigt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

bemüht

A

engaged / trying hard
solicitous, besorgt, bemüht, fürsorglich, bedacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Wahrscheinlichkeit

A

chance / probability / likelyhood
Grad von Möglichkeit; Eventualität; Anschein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Gewalt

A

violence / power / froce / authority
erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation; Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

heftig

A

hefty / intence / violent / severe
mit großer Intensität; sehr, tüchtig, deftig, doll; kräftig; sehr; mächtig; tüchtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

herrschen

A

to rule / reign
Macht über jemand, etwas ausüben; deutlich sichtbar, auffallend vorhanden sein; gebieten; dominieren; vorherrschen; regeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Angesicht

A

face / visage / reputation
menschliches Gesicht; direkte Sichtverbindung zu etwas beziehungsweise Erwartung von etwas Vorsehbarem; Antlitz; Gesicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

das Opfer

A

sacrifice / victim / offering
meist rituelle Gabe an einen Gott; etwas, das man abgibt oder spendet, so dass man selbst darauf verzichten muss; Opferung; Einsatz; Geschädigter; Opfergabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

überein·stimmen

A

to agree / correlate / correspond
mit jemanden einer Meinung oder Ansicht sein; sich inhaltlich gleichen oder ähneln; entsprechen; (sich) decken; konsistent (sein); einverstanden (sein)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Riefe

A

rief / groove / flute / channel
längliche, schmale Vertiefung; Rille

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

zurück·treten

A

to step back / resign
sich von einer Stelle nach hinten wegbewegen; seine Position oder Funktion aufgeben, ein Amt niederlegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

verteidigen

A

to defend / protect / answer for
einen Angriff abwehren; einen Standpunkt begründen, sich oder etwas rechtfertigen; defendieren; verfechten; Trotz bieten; abwehren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Sachverhalt

A

situation / surcumstance / issue
Tatsachen und ihre Zusammenhänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Essstörung

A

eating disorder
Krankheitsbild, welches durch übermäßige Beschäftigung mit dem Thema Nahrung gekennzeichnet ist

22
Q

leiden

A

have pain / suffer
tarke psychische oder physische Schmerzen verspüren; mögen, gern haben; sich quälen; mögen; traurig (sein); krank sein

23
Q

überwinden

A

to ovrcome / defeat / get through
mit etwas Schwierigem fertig werden; ein Hindernis überqueren; bewältigen; überwältigen; wagen; verschmerzen

24
Q

erkundigen

A

find out / inquire
Auskünfte einholen, Informationen beschaffen; nachfragen; informieren; erfragen; (sich) informieren; nachfragen

25
zweifeln
to doubt Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein; den Wahrheitsgehalt in Frage stellen; hadern; bezweifeln; misstrauen; Zweifel hegen
26
zu·sagen
to promise / please / agree jemandem sagen oder versprechen, dass man tun wird oder dass geschehen wird, was er will; jemandes Wohlgefallen finden; zustimmen; (jemandem) konvenieren; annehmen (Angebot); versichern
27
voraus·sagen
to predict / forecast eine Aussage über das Eintreffen einer bestimmten Zukunft machen; vorhersagen; prognostizieren; weissagen; prophezeien; vorhersagen
28
aus·richten
to align / orientate oneself to eine Richtung geben, justieren; aufspüren; justieren; konfigurieren; zurechtrücken; zielen
29
schwärmen
to swarm / adore / be crazy about / romanticize die ungeordnete oder geordnete aktive Bewegung einer Menge von gleichartigen Lebewesen; sich für etwas, jemanden außerordentlich begeistern; strömen; anhimmeln; preisen; verehren
30
weigern
to deruse / decline ablehnen, etwas zu tun; verweigern; ablehnen; (etwas) zurückweisen; ausschlagen (Angebot); (etwas) verschmähen
31
ab·sehen
to forsee / predict (zukünftige Ereignisse) voraussehen; erkennen; vorhersehen; aussparen; lassen; ablesen
32
übersehen
to overlook / miss / comperhend etwas, jemanden nicht wahrnehmen; etwas absichtlich nicht beachten; hinwegsehen; überblicken; begreifen; ignorieren
33
an·sehen
to exemine / watch at mit den Augen aufnehmen; etwas, jemanden betrachten, um es oder ihn kennenzulernen und beurteilen zu können; angucken; schließen; beurteilen; erdulden
34
um·sehen
to browse / look for die Umgebung betrachten; (in einem Geschäft) die Warenauswahl betrachten; sich umschauen; umblicken; (viel) herumkommen; (sich) anschauen
35
zu·sehen
watch / see etwas (passiv) anschauen; sich anstrengen, sich Mühe geben, etwas zu tun; anschauen; dazuschauen; bewachen; zuschauen
36
hin·sehen
to have a look / take a look
37
nachsehen
to look up / look after nach Information suchen, eine Recherche durchführen, etwas verifizieren; nach Fehlern suchen, etwas überprüfen; nachgucken; durchgehen lassen; nachschlagen (Buch); entschuldigen
38
weg·sehen
to look away everlook / disregard die Augen wegwenden, den Blick abwenden; etwas missachten, etwas absichtlich nicht sehen wollen; wegschauen; fortsehen; nicht wahrhaben wollen; ignorieren
39
die Anzeige
announcement / advertisement kurze Mitteilung in Medien, die der Bekanntmachung oder Werbung dient; Bekanntgabe einer Straftat bei einer Behörde; Angebot; Strafanzeige; Bildschirm; Ankündigung
40
die Grausamkeit
cruelty / coldness ein Charakterzug, ohne Zurückhaltung oder Reue zu zerstören, zu verletzen oder zu töten; eine Handlung, gekennzeichnet durch skrupelloses, gnadenloses und zerstörerisches Vorgehen; Erbarmungslosigkeit; Barbarei; Härte; Gräuel
41
der Antrag
request / petition / proposal Gesuch, schriftliche Bitte; kurz für Heiratsantrag; Anfrage; Heiratsangebot; Ansuchen; Hochzeitsantrag
42
der Anspruch
demand / expectation / claim berechtigte Forderung an etwas oder jemanden; Recht, etwas zu tun, zu erhalten; Forderung; Recht; Anforderung; Anrecht
43
die Verabredung
date / appointment / agreement Abmachung, Absprache, Vereinbarung zu einem geplanten Kontakt oder Vorhaben; etwas, worauf man sich mit jemand verständigt hat; Absprache; Kontakt; Vereinbarung; Plan
44
der Angriff
attack / assault / offence Vorgehen gegen einen Gegner oder Feind; die Mannschaft beziehungsweise der Spieler, die oder der zum Beispiel gerade im Ballbesitz ist oder gerade viel Druck auf den sportlichen Gegner ausübt; Anfeindung; Offense; Anschlag; Offensive
45
der Bezug
cover / relation / supply wechselbare Umhüllung; Relation; Verhältnis; Erwerb; Beziehung; Verbindung
46
die Hoffnung
hope/ promise Glaube beziehungsweise Erwartung eines erwünschten Ereignisses in der Zukunft, ohne dass Gewissheit darüber besteht, ob es auch wirklich eintreten wird; Mensch, Gegenstand oder Handlung, der zum Glauben Anlass gibt
47
der Vorwurf
accusation / criticism Äußerung, die jemanden beschuldigt oder jemandem Vorhaltungen macht; Ball, der sich aus unterschiedlichen Gründen regelwidrig in Richtung des gegnerischen Malfeldes bewegt; Bezichtigung; Unterstellung; Vorhaltung
48
die Erfahrung
experience / know-how / record / research Kenntnis, die jemand durch wiederholte Praxis in einem bestimmten Gebiet bekommt; belehrendes Erlebnis, das Erkenntnisse zu einer Sache einbringt; Beschlagenheit; Bildung; Denkzettel; Einsicht
49
der Gefallen
favour Handlung oder Unterlassung, mit der man jemand anderem uneigennützig einen Dienst erweist; etwas, was man nur einem anderen zuliebe tut, um ihn zu unterstützen; Gefälligkeit; Dienst; Entgegenkommen; Hilfe
50
betrachten
to look at / gaze at / observe / regard etwas anschauen; ein Thema ~; bestaunen; erörtern; einschätzen; beäugen