B1 - 16 Flashcards

(50 cards)

1
Q

beleidigen

A

to insult / offend
jemanden in seiner Ehre oder Würde durch Worte oder Taten verletzen; den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen; insultieren; ausschimpfen; dissen; (jemanden) provozieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

überfahren

A

to drive over / run over / go through
mit einem Fahrzeug über jemanden rollen; etwas fahrend passieren; überrollen; passieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

krankenhausreif

A

hospitalized
so, dass eine Behandlung im Krankenhaus nötig wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Lage

A

location / position / status / case
Stelle, an der etwas liegt; Art, wie etwas liegt; Position; Schicht; Sachlage; Ried

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

beizulegen

A

to settle / resolve
1 - dazulegen, beifügen; zu einer Sache hinzufügen
einen Freiumschlag beilegen
2 - (einen bestimmten Sinn) zuerkennen, beimessen
einer Sache zu viel Gewicht beilegen
3 - (eine bestimmte [zusätzliche] Bezeichnung) geben, verleihen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Bedrohung

A

threat / manace
das Bedrohen; die Gefährdung; Drohung; Gefahr; Gefährdung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

empfinden

A

to feel / sence / experience
mit den menschlichen Sinnen (etwas) spüren oder wahrnehmen; ein bestimmtes Gefühl erleben; spüren; fühlen; wahrnehmen; verspüren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

aus·setzen

A

expose / suspect / interrupt / abandon / offer / criticize
aus der Obhut entlassen, verstoßen; etwas einem anderen oder bestimmten Bedingungen anheimgeben, überantworten; entlassen; anheimgeben; unterbrechen; ermöglichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

aus·tragen

A

to deliver / distribute / settle / carry
etwas verschiedenen Empfängern zubringen; eine Auseinandersetzung zur Entscheidung führen; ausfechten; streichen; ausrichten; rausnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

versöhnen

A

to reconcile / resign
jemanden veranlassen, mit jemandem nach einem Streit wieder Frieden zu schließen; sich nach einem Streit wieder vertragen; aussöhnen; (sich) vertragen; befrieden; sich vertragen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

langwierig

A

lengthly / prolonged
sehr viel Zeit beanspruchend, mühselig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Einigung

A

unification / agreement / settlement
die Verbindung zu einer Einheit; Beendigung eines Streites; Vereinigung; Übereinkunft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

der Lebensinhalt

A

life purpose
Gesamtheit dessen, was eine Person in ihrem Leben umtreibt, immer wieder beschäftigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

aus·lösen

A

to induce / trigger
etwas in Gang/in Bewegung setzen; Lösegeld für eine Geisel zahlen; einleiten; mit sich bringen; bedienen; (etwas) bewirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Bereicherung

A

enrichment / gain
ein Zugewinn für eine Sache; eine unberechtigte oder ungerechtfertigte Aneignung fremden Eigentums durch eine natürliche oder juristische Person; Anreicherung; unberechtigte Aneignung; Erweiterung; ungerechtfertigte Aneignung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

neidisch

A

envious / jealously
von Neid getrieben; erfüllt von Neid; neidvoll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

eifersüchtig

A

jealous
Eifersucht verspürend, von Eifersucht bestimmt; neidisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

befreundet

A

friendly / close
freundschaftlich verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

erstaunen

A

to be amazed / astonished about something
ins Staunen kommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

stolz

A

proud / impressive
Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein; Gegenstand oder Person des gehobenen Selbstwertgefühls

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

wütend

A

angry
sich in einem Zustand der Wut befindend, einen erregten Gemütszustand habend; empört; erbost; erzürnt; rasend; verärgert; aufgebracht

22
Q

begeistert

A

enthusiastic
durch einen äußeren Anlass in freudiger Stimmung befindlich; an etwas, jemandem besonders interessiert; angetan; eifrig; entflammt; flammend

23
Q

schädlich

A

harmful / damaging
zur Schädigung führend, sich nachteilig auswirkend, Schaden verursachend; zerstörend; verletzend

24
Q

enttäuschen

A

to dissapoint / decive
eine Hoffnung, einen Wunsch oder eine Erwartung nicht erfüllen oder zerstören; entmutigen; desillusionieren; frustrieren; deprimieren; unbefriedigt lassen

25
überzeugt
convinced / confident Du klingst nicht überzeugt.
26
jemals
ever überhaupt einmal besser als jemals zuvor
27
zweifeln
to doubt Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein; den Wahrheitsgehalt in Frage stellen; hadern; bezweifeln; misstrauen; Zweifel hegen
28
vermuten
to guess / assume / suppose etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten; annehmen; meinen; vorausberechnen; assumieren; (von etwas) ausgehen
29
die Anleitung
manual / instruction schriftliche Erklärung, wie etwas zu benutzen ist; Unterweisung durch eine Person; Bedienungsanleitung; Anweisung; Bedienungsvorschrift; Instruktion
30
der Verlust
loss / deficit die Handlung des Verlierens; etwas, das verloren gegangen ist; das Verlieren; Schwund; Trauer; Gewinneinbuße
31
wegen
because of 1 - aufgrund von wg. wegen des schlechten Wetters/ (gehoben:) des schlechten Wetters wegen 2 - bezüglich wg. wegen dieser Angelegenheit müssen Sie sich an den Vorstand wenden 3 - um … willen er hat es wegen des Geldes/ (gehoben:) des Geldes wegen getan
32
der Ruf
call / fame ein Laut, der an jemanden adressiert ist; das Ansehen, das jemand bei anderen hat; Schrei; Image; Angebot; Leumund
33
die Betrachtung
view / consideration das Anschauen, Betrachten; die ästhetische Beurteilung von etwas; Anschauen; Überlegung; Ansehen; Untersuchung
34
das Pech
bad luck / misfortune Rückstand bei der Teerherstellung; Misserfolg, unglücklicher Zufall; Missgeschick; Unglück
35
zerbrechen
break to pieces / schatter kaputt gehen (wenn es dabei Splitter oder Brocken erzeugt); zersplittern
36
der Zauberspruch
spell / hex ein Spruch oder Wort, die einen Zauber oder Fluch bewirken sollen
37
die Mahlzeit
meal Einnahme des Essens, des Mahls; vorbereitete oder zusammengestellte Speisen und Getränke
38
merkwürdig
strange / remarkable durch Abweichung vom Üblichen auffallend; auffallend, des Merkens würdig, bedeutsam; seltsam; bemerkenswert; sonderbar; denkwürdig; eigen
39
infrage
in question
40
die Gans
goose eine ganze Reihe von nicht unmittelbar verwandten Gattungen der Gänsevögel; Unterfamilie der Entenvögel
41
das Wild
wild animal / game Gesamtheit freilebender, jagdbarer Tiere
42
beeindrucken
impress / strike bei jemandem ein sehr deutliches, oftmals bewunderndes Gefühl hinterlassen; jemandem imponieren; wirken; Eindruck machen; (ordentlich) etwas hermachen; imponieren
43
der Zimt
cinnamon Gewürz von der Rinde des Zimtbaums; für wertloses Zeug, Kram, lästige Sache; Kaneel; Kram; Unsinn; Zimtbraun
44
die Nelke
carnation (gvozdika) schmalblättrige, weiß bis rotviolett blühende Pflanze; stark duftende und brennend scharf schmeckende, getrocknete Blütenknospen des Gewürznelkenbaums; Gewürznelke; Nägeli; Würznelke
45
adlig
aristokratic / noble einen Adelstitel habend und damit dem Adel angehörend; eine edle, vornehme Haltung oder Gesinnung habend; aristokratisch; blaublütig; edel; fein
46
eindrucksvoll
impressive Eindruck, starke Wirkung hervorrufend; beeindruckend; imponierend; imposant
47
der Reichtum
wealth / fortune großer materieller Besitz; große Menge kostbarer Dinge
48
das Volk
folk / people / population viele gleichartige Leute; Gruppe von Menschen mit einer gemeinsamen Kultur, Sprache und Geschichte oder derselben Abstammung
49
die Gerste
barley (yachmen) eine gedeihende Getreidepflanze mit kurzem Halm und langen Grannen, deren Körner besonders zum Bierbrauen und zu Futterzwecken verwendet werden
50
der Brei
pulp / porrige dickflüssige gekochte Speise