B2 - 28 Flashcards

(50 cards)

1
Q

vor·nehmen

A

to make / conduct / resolve
etwas stattfinden lassen oder selbst ausführen; planen, etwas in der Zukunft zu machen; machen; beabsichtigen; vorknöpfen; umsetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Gesellschaft

A

society / company / recetpion / assotiation
größere Gruppe organisiert zusammenlebender Menschen; Verbindung von Personen zu einem gemeinsamen Zweck; Bund; Gemeinschaft; Milieu; Ball

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

hindern

A

to prevent / interrupt
bewirken, dass das Besagte nicht geschieht; für be- oder verhindern; behindern; abblocken; hemmen; verhindern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Abstand

A

interval / diistance / gap
räumlicher oder zeitlicher Zwischenraum; finanzielle Entschädigung, Ausgleich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

decken

A

to roof / cover
(Dach) mit der wasserabweisenden Außenschicht versehen; (Tisch) mit Tischdecke (oder auch nicht), Geschirr und Besteck fürs Essen vorbereiten; eindecken; bedecken; verdecken; schützen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Zeitfresser

A

time-waster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

vor·geben

A

to pretend / simulate
eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob; etwas festlegen, bestimmen wie etwas sein soll; vorschützen; bestimmen; türken; anordnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Bewältigung

A

accomplishment / competition
Lösung eines schwierigen Problems oder einer anstrengenden Aufgabe; geistiges Verarbeiten eines Problems, bis es einem keinen Kummer mehr macht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

verschenken

A

to give away
jemandem etwas zum Geschenk machen, jemandem etwas als Geschenk geben; spendieren; (sich) verströmen (emphatisch); vertun (Chance); schenken; (sich) verschwenden (emphatisch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Kinderstube

A

nursery
Raum für ein Kind/Kinder; Erziehung/Prägung, die eine Person in ihrer Kindheit erfahren hat; Kinderzimmer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

das Heft

A

notebook / issue / number / booklet
mit einem Einband versehene Zusammenheftung von Blättern aus Papier, auf die geschrieben werden kann, vor allem für die Schule; einzelne Nummer einer Zeitschrift; Diarium; Griff; Kladde; Schaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

der Ladenhüter

A

schelf warmer / poor seller

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das Gespür

A

feeling / instinkt
Fähigkeit, Undeutliches etwas klarer zu erkennen; Gefühl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ab·stoßen

A

to repel / push off
sich von etwas (oft einem Fixpunkt) wegstoßen, wegschieben oder wegdrücken; mittels mechanischer Kraft; wegstoßen; beschädigen; abschlagen; abnutzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

anziehend

A

attractive / rising
hübsch, reizvoll; beginnen zu steigen; attraktiv; adrett; steigend; magnetisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

an·regen

A

to encourage / stimulate
dem Wunsch, dass etwas Bestimmtes geschieht, Ausdruck geben; ein Geschehen fördern; initiieren; beleben; andeuten; (jemanden) bestärken (in)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

abtauschen

A

to exchange
gegenseitig gleiche oder etwa gleichwertige Figuren schlagen; von jemandem im Tauschwege erwerben; schlagen; tauschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

hin·weisen

A

to refer / point to
jemandem etwas zur Kenntnis bringen; kenntlich machen; anzeigen; andeuten; hindeuten; verweisen (auf)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

märchenhaft

A

farytale / fantastic
in der Art eines Märchens; wunderbar, sehr schön; fabelhaft; sagenhaft; traumhaft; wunderbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

ein·gehen

A

to die / go into / shrink / accept / be responsive / react
sterben; sich hinzufügen oder hinzugefügt werden und damit Teil von etwas Größerem werden; vertrocknen; aufgenommen werden; thematisieren; schrumpfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

an·klagen

A

to accuse / charge
jemanden beschuldigen, unzulänglich zu sein oder etwas Schlechtes getan zu haben; gegen jemanden Anklage erheben; beschuldigen; Anklage erheben; (jemanden) beschuldigen; bezichtigen

22
Q

die Rückblende

A

cutback / flashback
Einschub einer Beschreibung/Darstellung vergangener Ereignisse

23
Q

entpuppen

A

to emerge as
sich aus dem Puppenstadium lösen beziehungsweise aus seiner Puppe schlüpfen und sich zu einer höheren Form entwickeln; sich überraschenderweise herausstellen/erweisen/zeigen, sich als anders als erwartet offenbaren; (sich) herausstellen (als); (sich) herauskristallisieren; (sich) erweisen (als); deutlich werden (es)

24
Q

jeweils

25
die Waise
orphan minderjährige Person, die beide Eltern oder eines der Elternteile verloren hat; keinen Reim aufweisende Verszeile innerhalb einer gereimten Strophe; Waisenkind; Waisenzeile; Jausem
26
die Demütigung
humiliation Verletzung der Rechte oder der Selbstachtung anderer; Erniedrigung; Herabsetzung; Herabwürdigung
27
krönen
to coronate / top / summit jemanden durch Aufsetzen einer Krone zum König oder Kaiser machen; etwas oben abschließen, schmücken; inthronisieren
28
auswendig vortragen
to recite from memory
29
überempfindlich
oversensitive / intolerant
30
prägen
to coin / form / shape / engrave mit einer bildlichen Darstellung, einem oder mehreren Schriftzeichen, Symbolen oder einem Muster jedweder Art versehen, wobei durch Druck mit dazu angemessenen Werkzeugen oder Maschinen der Oberfläche von tauglichem Material reliefartig eine bestimmte Form gegeben wird; etwas durch Prägen herstellen; aufdrücken; schlagen; sich abdrücken; sich auszeichnen (durch)
31
erzwingen
to force / wrest etwas (von jemandem) mit Zwang oder psychischem Druck erreichen; erzwungenes Geständnis; durchboxen; bestimmen; durchbringen; (jemanden) verdonnern (zu)
32
vor·nehmen
to carry out / conduct / resolve etwas stattfinden lassen oder selbst ausführen; planen, etwas in der Zukunft zu machen; machen; beabsichtigen; vorknöpfen; umsetzen
33
gelassener
serene / calm ruhig, meist trotz nervöser Atmosphäre; nicht beeindruckt; besonnen
34
verlegen
to misplace / transfer eine Sache an einem Ort ablegen, an den man sich später nicht mehr erinnern kann; einen Bodenbelag (Dielen, Parkett, Laminat) aufbringen; verbaseln; auflegen; verschieben; umgruppieren
35
schieben
to push / shove einen Gegenstand durch mechanischen Druck bewegen; etwas an eine Stelle tun; drücken; hineinstecken; hindurchstecken
36
kehren
to sweep / turn / take care of sauber machen, etwas wegfegen; eine Richtung, eine Lage, eine Position ändern, wenden, drehen; fegen; umdrehen; sich kümmern; feudeln
37
übrig
remaining noch vorhanden, verbleibend, restlich; überreichlich, zu viel; restlich; überreichlich
38
Übrigens
by the way
39
ernten
to reap / harvest Nutzpflanzen von den Feldern einholen; bekommen; (die) Ernte einfahren; einschlagen (Holz); zuteilwerden lassen
40
wesentlicher
essential / substential / considerable den größten Anteil ausmachend; den wirklichen Kern, das Wesen betreffend; großteils; essenziell; deutlich; hauptsächlich
41
ab·sehen
to forseen / ignore (zukünftige Ereignisse) voraussehen; erkennen; vorhersehen; aussparen; lassen; ablesen
42
anstoßen
to initiate / click glasses etwas einen leichten Stoß geben; und dadurch in Bewegung setzen; initiieren; anstupsen; lispeln; angrenzen
43
die Schuldzuweisung
assignment of guilt / accusation die Vergabe von Schuld an jemanden/etwas; das Zuweisen von Schuld
44
besprechen
to discuss / review gemeinsam einen Sachverhalt diskutieren; magische Formeln auf etwas anwenden; diskutieren; rezensieren; kritisch bewerten; abfassen
45
die Führungskraft
manager / executive Person, die in ihrem Wirkungsbereich großen Einfluss hat
46
der / die Vorgesetzten
superior
47
die Wertschätzung
esteem / appreciation hohe Achtung, die jemandem entgegengebracht wird; Hochachtung; Hochschätzung; Respekt; Wertachtung
48
der Verlust
damage / loss die Handlung des Verlierens; etwas, das verloren gegangen ist; das Verlieren; Schwund; Trauer; Gewinneinbuße
49
an·sprechen
to address / appeal to anfangen mit jemandem zu sprechen; die Aufmerksamkeit oder das Interesse von jemandem erwecken; anreden; (Thema) anschneiden; anreißen; interessieren
50
starr
rigid / tough unbewegt; unbeweglich, unveränderlich