B2 - 25 Flashcards

(50 cards)

1
Q

bisweilen

A

sometimes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Weisheit

A

wisdom / sagacity / lore
auf Erfahrungen und umfassendem Wissen beruhende tiefe Einsicht in Lebenszusammenhänge; kluge Sprüche; Bildung; Aphorismus; Erfahrung; Sentenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

entsetzlich

A

terrible
Entsetzen, nicht beherrschbaren Schrecken erregend; in negativer Weise sehr stark, groß; furchtbar; äußerst; fürchterlich; überaus; abscheulich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

vernünftig

A

reasonable / sensible
seinen Verstand gebrauchend, statt sich von Emotionen leiten zu lassen; gut oder angemessen handelnd, einsichtig sein und somit die Konsequenzen einer Handlung beachtend; rational; bedacht; anständig; vernunftvoll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

heftig

A

intence / violent
mit großer Intensität; sehr, tüchtig, deftig, doll; kräftig; sehr; mächtig; tüchtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

auf·treten

A

to occur / appear
in Erscheinung treten; sich verhalten (vor anderen); auftauchen; sich verhalten; erscheinen; geschehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Droschke

A

cab / taxi
leichtes Pferdefuhrwerk zur Beförderung von Personen; Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen; Mietkutsche; Autodroschke; Pferdedroschke; Kraftdroschke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Vorhang

A

curtain / drapery
ein oder mehrere, gegebenenfalls zusammengenähte, Bahnen aus Textil oder anderem Material ursprünglich zum Davorhängen, zum Bedecken von Raumöffnungen, zum Aufteilen, Abteilen von Räumen; Sichtschutz für die Bühne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

atmen

A

to breath / respire
Luft in die Lunge und wieder hinauspumpen; eine Stimmung wahrnehmen, erspüren; Luft holen; erfüllt sein; Luft kriegen; hauchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ein·weben

A

to weave in
durch Weben mit in ein Gewebe bringen, mittels Weben in etwas befestigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

tupfen

A

to dapple / speckle
etwas leicht berühren; etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren entfernen; antippen; punktieren; abtupfen; sprenkeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

feuchten

A

to moist / wet
etwas feucht machen; Feuchtigkeit abgeben; benetzen; nässen; erfeuchten; urinieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Anweisung

A

instruction / directive / statement / order / procedure
die Bestimmung oder Vorgabe, wer etwas bekommen soll; von einer Autorität erlassene Handlungsvorschrift

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wäscherei

A

laundry
Betrieb oder Abteilung innerhalb eines Betriebs, in dem Textilien gewaschen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

gelangen

A

to reach / attain / get to
ein Ziel erreichen; einen angestrebten Zustand erreichen; erreichen; hineingelangen; (etwas) entern; (sich) Zutritt verschaffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

ständig

A

persistent
immer während, oder mindestens über einen langen Zeitraum hinweg; sich immer wiederholend, ununterbrochen; dauernd; fortlaufend; fest; unaufhörlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Soiree

A

evening
festliche Veranstaltung, die abends stattfindet; Abendgesellschaft; Abendunterhaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der Pelzmantel

A

fur coat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

erstaunen

A

to amaze / astonish
ins Staunen kommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

fest·stellen

A

to determine / note / realize
einen Sachverhalt ermitteln; sich eines Sachverhaltes bewusst werden; ermitteln; bemerken; arretieren; erfassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

notdürftig

A

makeshift / improvised

22
Q

die Wärmflasche/Wärmeflasche

A

hot/water bag / bottle
Gefäß aus Gummi zur Aufnahme von heißem Wasser, um dem Körper Wärme zuzuführen; Bettflasche; Thermophor

23
Q

klagen

A

to wait / lament / complain
einen Verlust bejammern; Unzufriedenheit über eine Situation äußern; trauern; beschweren; erzählen; prozessieren

24
Q

zurück·kehren

A

to come back / revert to
wieder an den Ausgangspunkt gehen; zurückkommen; zurückkommen; wiederaufkommen; wiederkommen; wiedererscheinen

25
zu schaffen gemacht
make a mess
26
vernarren
to delude / become deluded with in Zuneigung/Liebe/Aufopferung entbrennen, und dies in so einem starken und unerklärlichem Maß, dass andere es für närrisch halten; abdrehen; abfahren; anheimfallen; begeistern; faszinieren
27
ächzen
to groan / moan aufgrund einer schweren Last, einer körperlichen Anstrengung (wiederholt) aufstöhnen; seufzen; stöhnen; quietschen; knarzen; knarren
28
der Zweig
branch / arm / sector kleinste Fortsätze von Bäumen und Sträuchern; Teil eines größeren Komplexes; Gezweig; Branche; Zelge
29
hingeben
to hand over / devote oneself to / sacrifice in die Richtung, in den Besitz von jemandem etwas überreichen, übergeben; bewusst den Verlust von etwas oder jemandem zu einem bestimmten Zweck hinnehmen oder auch dies aktiv herbeiführen; widmen; darangeben; aufgehen (in); nachhängen
30
der Muskelkater
pain in muscles vorübergehende Schmerzen in den Muskeln, die nach körperlicher Anstrengung entstehen; Spatzen; Muskelfieber
31
dehnen
to extend / expand etwas ausweiten, strecken, vergrößern; Muskeln, Muskelbänder strecken, lockern, überdehnen; stretchen; vergrößern; strecken; ausweiten
32
erfreuen
to enjoy/ please / delight eine Sache genießen, für eine Sache Freude, fröhliches Gefühl empfinden; bei jemandem Freude oder innere Heiterkeit hervorrufen; amüsieren; (sich) weiden; genießen; (jemandem) Vergnügen bereiten
33
überliefern
to hand down / transmit / pass on etwas, beispielsweise eine Geschichte, einen Brauch, an die Nachkommen weitererzählen/weitergeben; eine Person jemandem gegen den Willen dieser Person übergeben; tradieren; ausliefern; weitergeben; vermitteln
34
aus·werten
to analyze / evaluate aus einem Befund, aus einer bekannten Tatsache gesuchte Ergebnisse gewinnen oder Schlüsse ziehen; verwerten; analysieren; untersuchen
35
wickeln
to wrap / wire einer Person (meist einem Säugling) eine Windel anlegen; einen Gegenstand, der eher schmal und von gewisser Länge ist, um einen Mittelpunkt herum mehrfach über sich selber herumführen; windeln; aufdrehen; aufwickeln; umhüllen
36
die Wade
calf (telyonok) hinterer, muskulöser Teil des Unterschenkels; Wadl
37
der Frottee
terry cloth (mahra) saugfähiges Baumwollgewebe mit kleinen Schlingen auf der Oberfläche, aus dem Handtücher und Bademäntel hergestellt werden
38
an·schließen
to connect / attach sich zu einer Gruppe gesellen; sich mit seiner Meinung anderen ~; beitreten; zustimmen; folgen; verbinden
39
das Tuch
cloth / rag Textilie aus diversen Materialien; einzelnes, oft viereckiges Stück Gewebe, das für unterschiedliche Zwecke gedacht ist; Stoff; Lappen
40
erneut
anew / again zum wiederholten Mal in Erscheinung tretend; abermalig; nochmalig; wiederholt
41
das Taschentuch
tissue / handkerchief ein Tuch, mit dem man sich die Nase putzen kann; Tempo; Rotzfahne; Nastuch
42
die Kamille
chamomille (romashka)
43
übergießen
to shower / pour over über eine Person, sich selber oder eine Sache eine Flüssigkeit gießen; begießen; sprengen; besprengen; überschütten
44
verspeisen
to eat up etwas genüsslich und mit Vergnügen aufessen.; verdrücken; futtern; aufessen; essen; sich gütlichtun
45
stur
stubborn
46
revidieren
to revise / audit etwas auf seine Richtigkeit überprüfen; etwas Falsches verbessern; (nach-)prüfen; korrigieren; prüfen; überarbeiten
47
rücken
to move / proceed / advance seine eigene Position ändern; Platz machen
48
das Muster
pattern / example / sample gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt; ein Handlungsablauf oder eine Denk-, Gestaltungs- oder Verhaltensweise, die zur gleichförmigen Wiederholung bestimmt ist; Paradigma; Schema; Beispiel; Ausstellungsstück
49
die Botschaft
message / ambassy eine Mitteilung von jemandem; eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland; Kunde; Meldung; Mitteilung; Nachricht
50
der Nutzwert
utility / efficency der Nutzen oder die Nützlichkeit, die eine Ware für den jeweiligen Nutzer hat; Gebrauchswert