Begriffliche Strukturierung Flashcards

1
Q

Definition: Begriffsfeld

A

Menge von Begriffen, die thematisch zueinander in Beziehung stehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition: Begriffssystem

A

Menge von Begriffen eines Begriffsfeldes, die entsprechend den Begriffsbeziehungen geordnet sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definition: Begriffsplan

A

Veranschaulichende, meist grafische Darstellung eines Begriffssystems.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Merkmale eines Begriffsfeldes

A
  1. Unstrukturiert / grob Strukturiert.
  2. Erster Schritt zur Erstellung von Begriffsystem gedacht.
  3. Primär abstrakt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Merkmale eines Begriffsytems

A
  1. Besteht aus Begriffen und Begriffsbeziehungen.
  2. Nicht automatisch an eine bildliche Vorstellung geknüpft.
  3. Abstrakt, kann aber auch visualisiert werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Merkmale eines Begriffplans

A

Veranschaulichende, meist grafische Darstellung eines Begriffsystems.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was für Liniendiagramme gibt es?

A
  1. Mit Notationen (1, 1.1 / 1, 1-1)
  2. Mit Nummern (1)
  3. Mit Benennungen (Schrank)
  4. Mit Notationen und Benennungen (1.1 Schrank)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vor- und Nachteile eines Liniendiagramms mit Notationen

A

Vorteil: Platzsparrend
Nachteil: Begriffsystem ergibt sich nicht aus dem Plan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vor- und Nachteile eines Liniendiagramms mit Nummern

A

Vorteil: Platzsparrend
Nachteil: Begriffsystem ergibt sich nicht aus dem Plan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vor- und Nachteile eines Liniendiagramms mit Benennungen

A
Vorteile:
-Begriffsplan sofort erkennbar 
- keine Legende notwendig 
Nachteile: 
-nimmt viel Platz auf 
-bei Änderungen, muss der ganze Plan geändert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Vor- und Nachteile eines Liniendiagramms mit Benennungen und Notationen

A

Vorteile:
- schneller verständlich als nur mit Notation
- schneller verständlich bei Querverweisen
Nachteil:
-braucht noch mehr Platz als Liniendiagramm mit nur
Benennungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Anforderungen an Visualisierungstools

A
  1. Direkte Koppelung an das Terminologieverwaltungssystem:
    - Automatische Verwendung (und ggf. Anpassung) von Vorzugsbenennungen,
    - Automatisches Wechseln zwischen verschiedenen Darstellungsmodi,
    - Anpassung der Darstellung bei einer Änderung des Begriffssystems und
    - Ein-/Ausblendefunktionen für Begriffe und Begriffsbeziehungen.
  2. Einhaltung der Darstellungskonventionen von DIN
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Monodimensional

A

Die untergeordneten Begriffe gehören alle zu derselben Merkmalart.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Polydimensional

A

Die untergeordneten Begriffe gehören zu verschiedenen Merkmalarten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Monohierarchisch

A

Jeder untergeordnete Begriff kann einem obergeordneten Begriff zugeordnet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Polyhierarchisch

A

Ein untergeordneter Begriff kann mehreren übergeordneten Begriffen zugeordnet werden.

17
Q

Symmetrie

A

Kann man die Leiter auch andersherum klettern?

B ist eine Art A
B besteht aus A

18
Q

Transivität

A

Kann man eine Sprosse überspringen?

A ist eine Art C
B besteht aus C

19
Q

Reflexivität

A

A ist eine Art A

A besteht aus A