Begriffliche Systematisierung (Begriffsdefinitionen und -merkmale) Flashcards
Merkmale vs. Eigenschaften
Begriffe haben Merkmale, Gegenstände haben Eigenschaften.
Definition: Begriff
Durch Abstraktion gewonnene Denkeinheit, die eine Eigenschaft von Gegenständen wiedergibt, welche zur Begriffsbildung und -abgrenzung dient.
Was für Merkmaltypen gibt es?
- Beschaffenheitsmerkmal (Eigenmerkmale)
Geben Eigenschaften, der von einem Begriff erfassten Gegenstands an. - Relationsmerkmal (Beziehungsmerkmale)
Weist auf die Beziehung zwischen den Begriffen, z.B.
-Herkunftsmerkmal
-Vergleichsmerkmal
-Bewertungsmerkmal
Was für weitere Merkmaleinteilungen gibt es?
- Einfach vs. komplex
- Abhängig vs. unabhängig
- Äquivalent
- Wesentlich vs. abgrenzend
Einfache und komplexe Merkmale
- Einfache: drück eine Eigenschaft des Gegenstand aus (z.B. Rund).
- Komplex: drückt mehrere Eigenschaften eines Gegenstand aus (z.B. durch das Treten von Pedalen angetrieben).
Abhängig und unabhängige Merkmale
Unabhängig: die Reihenfolge ist egal (kann durch “und” getrennt werden (z.B. “klein und rund”)).
Wesentliche und abgrenzende Merkmale
- Wesentlich: Merkmal, dass zum Bestimmen eines Begriffs unverzichtbar ist.
- Abgrenzende: verwendet, um den Begriff von benachbarten Begriffen abzugrenzen.
Äquivalente Merkmale
Notebook = Computer + mobil Notebook = Computer + Akku
in diesem Kontext: mobil ≈ Akku
Hierarchische Begriffsbeziehungen
Abstraktions - und Bestandsbeziehungen.
Nicht-hierarchische Begriffsbeziehungen
Sequentielle, oppositionelle und pragmatische Begriffsbeziehungen.
Definition: Abstraktionsbeziehung
Hierarchische Begriffsbeziehung, bei der der Begriffsinhalt des untergeordneten Begriffs den Begriffsinhalt des übergeordneten Begriffs einschließt, wobei sich der untergeordnete Begriff in mindestens einem zusätzlichen Merkmal vom übergeordneten Begriff unterscheidet.
Definition: Bestandsbeziehung
Hierarchische Begriffsbeziehung, bei welcher der übergeordnete Begriff sich auf einen Gegenstand als Ganzes bezieht und die untergeordneten Begriffe sich auf die Teile dieses Gegenstandes beziehen.
Definition: pragmatische Begriffsbeziehung
Die Begriffe sind thematisch verwandt miteinander.
Beispiele von sequentiellen Begriffsbeziehungen
- Temporale Begriffsbeziehung
- Kausale Begriffsbeziehung
- Genetische Begriffsbeziehung
- Transmissionsbeziehung
- Herstellungsbeziehung
Wie nennt man die über- und untergeordnete Begriffe bei einer Abstraktionsbeziehung?
Ober- und Unterbegriff
Wie nennt man die über- und untergeordnete Begriffe bei einer Bestandsbeziehung?
Verbands- und Teilbegriff
Abstraktionsleiter
Untergeordneter Begriff schließt alle Merkmale des Übergeordneten Begriffs ein, unterscheidet sich aber durch mindestens ein zusätzliches abgrenzendes Merkmal.
Abstraktionsreihe
- Abgrenzende Merkmale zwischen den nebengeordneten Begriffen.
- Die abgrenzenden Merkmale werden nach den gleichen Kriterium gebildet.
- Kann die Merkmale dann zu Merkmalarten zusammenfassen.