Einführung und Semiotisches Dreieck Flashcards

(13 cards)

1
Q

Was sind die Merkmale der klassischen Terminologielehre?

A
  1. Sachnormung als Ziel
  2. Präskriptiv
  3. Begriffsorientiert
  4. Semiotisches Dreieck als Grundmodell
  5. Ein- und mehrsprachlich
  6. v.a. für den schriftlichen Einsatz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Bestandteile des Semiotischen Dreiecks?

A
  1. Gegenstand: beliebiger Ausschnitt aus der wahrnehmbaren oder vorstellbaren Welt.
  2. Begriff: das Gemeinsame, das Menschen an einer Mehrheit von Gegenständen feststellen.
  3. Benennung: sprachliche Bezeichnung eines Allgemeinbegriffs aus einem Fachgebiet.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Synonymie?

A

Wenn es mehrere Benennungen für einen Begriff/einen Gegenstand gibt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Mehrdeutigkeit?

A

Wenn mehrere Begriffe/mehrere Gegenstände eine Benennung haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Begriffsorientiert

A
  1. Man geht von dem Begriff aus.
  2. Dem Begriff werden zusätzliche Informationen zugeordnet, z.B. Definitionen, Benennungen, Bilder usw.
  3. Terminologiearbeit ist immer Begriffsorientiert d.h. die terminologische Information ist nach Begriffen zusammengefasst und dargestellt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Benennung vs. Name

A
  1. Benennung: sprachliche Bezeichnung eines Allgemeinbegriffs aus einem Fachgebiet.
  2. Name: sprachliche Bezeichnung eines Individualbegriffs aus einem Fachgebiet.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Definition: Allgemeinbegriff

A

Begriff, der ausgehend von mehr als einem Gegenstand durch Abstraktion gebildet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Definition: Individualbegriff

A

Begriff, der ausgehend von einem einzelnen Gegenstand durch Abstraktion gebildet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was für sprachliche Repräsentationen von Begriffen gibt es?

A
  1. Benennung
  2. Name
  3. Symbol
  4. Formel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ist “@-Zeichen” ein Begriff oder eine Benennung?

A

Eine Kombination aus einem Symbol und einer Benennung ist immer eine Benennung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Definition: Terminologie

A

Gesamtbestand der Begriffe und ihrer Bezeichnungen in einem Fachgebiet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Definition: Terminologielehre

A

Wissenschaft von den Begriffen und ihren Bezeichnungen in den Fachsprachen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Definition: Terminologiearbeit

A

Auf der Terminologielehre aufbauende Planung, Erarbeitung, Bearbeitung oder Verarbeitung, Darstellung oder Verbreitung von Terminologie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly