Blauer Ozean als Strategie Flashcards

1
Q

Was ist die Idee hinter Blue Ocean Strategy?

A

Es geht darum, das Unternehmen keinen Konkurrenzkampf in stark umkämpften Märkten (Red Ocean) suchen, sondern neue Märkte (Blue Oceans) schaffen und den Kunden innovative Produkte anbieten.

-Der Konkurrenz ausweichen statt die Konkurrenz zu schlagen.
-Der Fokus einer Nutzeninnovation liegt im Ausweichen von Konkurrenz durch die Erzeugung eines Nutzengewinns für die Käufer und das Unternehmen, so dass ein neuer, bisher von
niemanden beanspruchter Markt erschlossen wird.
-Zu einer Nutzeninnovation kommt es nur, wenn die Innovation mit Nutzen-, Preis- und Kostenpositionen verknüpft wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschreiben Sie die Rekonstruktivistische Strategieauffassung

A

Kriterium A: Wir konzentrieren uns darauf Nutzeninnovationen zu erzeugen
Kriterium B:
Nicht nur die Konsumenten, die wir bislang in unserem Markt haben mit den Nutzeninnovationen zu binden sondern,
-wir wollen neue Konsumenten binden von anderen angrenzenden Märkten
–> Wir durchbrechen dieses „Nullsummenspiel ( Der Gewinn eines Unternehmens
beruht auf dem Verlust eines anderen)“ und versuchen einen neuen Profit Pool zu entwickeln (Neue Generierung von Gewinnen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Gründe für die Eroberung von Blauen Ozeanen

A
  • Schneller Fortschritt bei Technologien

- Sofortige weltweite Verfügbarkeit v. Informationen über Produkte & Preise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie gehen Sie bei diesem Konzept vor?

A
  1. Schritt: Alle Schlüsselfaktoren erfassen auf den der Wettbewerb beruht und derzeit investiert wird.
  2. Schritt: 4 Aktionen-Format durchführen (beschäftigt sich damit wie eine neue differenzierte Nutzenkurve erzeugt
    werden kann)
    -Für jede einzelne Schlüsselfaktoren wird geschaut, welcher Schlüsselfaktor ist für die Eliminierung, Reduzierung, Steigerung und Kreierung da.
    -Darauf basierend kriegen wir eine neue Nutzenkurve, die sich vom Durchschnittsprofil der Branche unterscheidet.
    -Zum Schluss brauchen wir einen Slogan der unsere Werte vermittelt.
  3. Schritt:
    Prinzipien für die Formulierung:
  4. Systematische Schaffung neuer Märkte unter Überschreitung von Branchengrenzen
  5. Entwicklung einer strategischen Planung, die nicht nur inkrementelle Verbesserungen erreicht,
    sondern Nutzeninnovationen und somit auf das Gesamtbild fokussiert
  6. Maximierung der Größe eines blauen Ozeans und somit über die vorhandene Nachfrage
    hinausgehen
  7. Die richtige strategische Abfolge einhalten

Prinzipien für die Umsetzung:
5. Hürden (Bewusstseinshürde, politische Hürde, Motivationshürde, Ressourcenhürde) in der
Organisation überwinden
6. Mithilfe der Prozessgerechtigkeit die Umsetzung in die Strategie integrieren
7. Nutzen-, Gewinn- und menschliche Proposition ausrichten
8. Blaue Ozean erneuern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly