Deklaration Flashcards
(19 cards)
Was gilt für alle Angaben über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände?
Das Täuschungsverbot.
Nennen Sie sechs Beispiele, worüber bei einem Lebensmittel auf keinen Fall falsche Angaben gemacht werden dürfen.
- Herkunft/Produktionsland
- Zusammensetzung
- Haltbarkeit
- Produktionsart
- Beschaffenheit
- Keine falschen Vorstellungen wecken bez. Wert oder Wirkung des Lebensmittels.
Welche obligatorischen Angaben sind immer zu deklarieren, wenn ein Lebensmittel vorverpackt in Verkehr gebracht wird?
- Sachbezeichnung
- Haltbarkeit
- Zutaten
- Menge/Preis/Grundpreis
- Hersteller mit Adresse
- Lagertemperatur.
Was ist zwingend schriftlich zu deklarieren bei offen angebotenen Speisen?
- Sachbezeichnung
- Preis
- Fleisch: Tierart/Herkunft - Hinweise bei Importfleisch (LDV)
- Fisch: Art, Herkunft (Wildfang) oder Produktionsland (Zucht)
- Allergene
- GVO/bestrahlt.
Mit welchen Angaben müssen Sie die Etikette für vorgekochte, portioniert verpackte Saucen-Fleischgerichte versehen?
- Sachbezeichnung
- Zutaten inkl. Zusatzstoffe
- Allergene
- Menge/Preis
- Lagertemperatur
- Verbrauchsdatum
- Tierart und Herkunft (LDV)
- Hersteller mit Adresse
- Nährwert/100 gr.
- GVO/bestrahlt.
Ist aus der Angabe E 296 auf der Verpackung von Birchermüesli zu schließen, dass chemische Stoffe zugesetzt wurden?
Nein, teilweise natürliche Stoffe.
Nennen Sie die 14 Allergene.
Krustentiere, Senf, Soja, Sellerie, Sesam, Sulfite, Gluten, Milch (Laktose), Nüsse (Hartschalenobst), Erdnüsse, Weichtiere, Lupinen, Fisch, Eier.
Was ist der Unterschied zwischen Herkunfts- und Produktionsland?
Herkunft: Aufzucht (Rohstoffe). Produktionsland: Verarbeitung zu einem Produkt mit neuer Sachbezeichnung.
Welche Angaben sind bezüglich Nährwert auf vorverpackten Lebensmitteln erforderlich?
Energiewert pro 100 g, Fettgehalt, Kohlenhydrate, Eiweiss, Salz.
Sind Nährwertangaben bei Lebensmitteln obligatorisch? Gilt dies auch für die Gastronomie?
Ja, für Lebensmittel, aber nein, für die Gastronomie.
Was bedeutet die Datierung von Lebensmitteln?
Mindestens haltbar bis: gut lagerfähige LM (Konserven), Monat/Jahr, Qualitätsgarantie des Herstellers. Zu verbrauchen bis: Kühlprodukte, Tag/Monat, nach Ablauf nicht mehr als LM verwenden.
Welche Lebensmittel sind von der Datierungspflicht ausgenommen?
Backwaren zum Verzehr innert 24 Std., Gemüse, Früchte, Kartoffeln (ausser Sprossen), Essig, Salz, Zucker, Zuckerwaren, Kaugummi, Getränke mit mehr als 10 Vol. % Alkohol
Mit welchem Datum versehen Sie ein im Betrieb verpacktes Eigenprodukt?
Produktionsdatum
Wenn Sie Getränke offen ausschenken, sind Sie an eine Vorschrift gebunden. Welche?
amtlich geeichte Ausschankgefässe verwenden
Was bedeutet die Bezeichnung „Warenlos” bei vorverpackten Lebensmitteln?
Lot-Nummer - bezeichnet eine Einheit (Charge) von Produkten, die unter gleichen Bedingungen hergestellt/verpackt wurden (Rückverfolgbarkeit)
Für den Ausschank von Spirituosen fehlt Ihnen ein geeignetes, geeichtes Glas. Welche Vorschrift müssen Sie einhalten, damit eine Täuschung des Gastes ausgeschlossen werden kann?
mit amtlich geeichtem Messbecher („Jigger”) vor dem Gast einschenken
Worauf muss sich der Preis auf der Karte für offen ausgeschenkte Süssgetränke, Bier und Wein beziehen?
auf die effektiv ausgeschenkte Menge
Welche Pflicht bezüglich Jugendschutzes haben Sie in einem Lokal mit Alkoholausschank?
Plakat im Lokal, Verbot von Wein, Bier, Apfelwein unter 16 J., Verbot von Spirituosen und Aperitifs unter 18 J., Hinweis auf Ausweiskontrolle
Wie deklarieren Sie den Calvados auf Ihrer Spirituosenkarte korrekt?
Calvados 40 Vol. % Alk.
2 cl
Fr. 8.-