Einführung Flashcards

(9 cards)

1
Q

Expositionspfad:

A

Kontakt eines Menschen mit einem pot. toxisch wirkenden Stoff. Oral, Inhalativ, dermal, parenteral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gefahr

A

Eigenschaft eines Stoffes, eine bestimmte toxische Störung hervorrufen zu können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Toxizität als Stoffeigenschaft aus qualitativen Angaben und quantitativen Angaben

A

Zielorgan:Tetrachlormethan-Leber;
Art der Körperschädigung: Pentobarbital als Atemdepressivum;
Mechanismus der Vergiftung: NaOH als ätzender Stoff;
zeitliche Komponente: NH3 wirkt sofort,
evtl. Komb. aus Allem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Risiko

A
Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Gesundheit unter def. Expositionsbedingungen;
Tabakrauch
Feinstaub
Drogen (chron.)
Rauchgas
Medikamente
Luftverunreinigungen, 
Blei im Trinkwasser,
Asbest
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vergiftungsgefahren heute

A
140k Tabakrauch
30k Alkohol
10k Dieselruß
2-20k Arzneimittel
1,4k Drogen ohne EtOH
1k Asbest
0,5k Rauchgas
30-100 Pestizide und Kosmetika
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Toxizität mit Stoffbeispiel

A

Eigenschaft eines Stoffes eine definierte toxische Wirkung hervorzurufen;
PbSO4(oral) -> Bleikolik;
LD50

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mechanismus einer Vergiftung

A
Identifizierung tox. Inhaltsstoffe;
Toxikokinetik (Aufnahme-Verteilung-Elimination);
molekulare Wirkung (am Rezeptor);
Effekt auf Körperzelle;
klinische Wirkung / Symptome;
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nennen Sie vier chem. Stoffe, die im Altertum/Mittelalter

A

Coniin im Schierling: Muskellähmung(aufsteigend), Atmungsstörung
Botulinumtoxin in falsch konservierten Lebensmitteln: absteigende Muskellähmung, Atmungsstörung;
Blei aus Lebensmittelgefäßen: Anämie(Blutarmut)
CO in Abgasen: Bewusstseinsverlust, Atmungsstörung;

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

systemisch vs. lokale toxische Wirkung mit Beispiel

A

lokal: an Expositionsort; systemisch: setzt Absorption/Resorption voraus
Beispiel: Benzol: lokal: Entfettung, Reizung, Entzündung; systemisch: Kopfschmerzen;

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly