Lösemittel Flashcards

(12 cards)

1
Q

Welche Organe sind bei einer akuten oralen Aufnahme von leichtflüchtigen ChlorKohlenwasserstoffen gefährdet?

A

lokale Reizwirkung auf die Schleimhaut (Magen-Darm-Trakt); Bewusstseinsstörungen (ZNS), Leberschaden, Nierenschaden, sensibilisieren des Herzmuskelgewebes für Adrenalin und Noradrenalin -> Herzrhythmusstörungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Vergiftungsverlauf mit 1,2-Ethandiol (Ethylenglykol)

A
  1. Berauschende Wirkung, Dämpfung der Gehirnfunktionen
  2. Anreichern von sauren Stoffwechselprodukten
  3. Beeinträchtigung der Nierenfunktion durch Ausfall Ca-Oxalatkristalle;
    Behandlung mit Ethanol oder Hämodialyse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

tox Wirkung nach oraler Aufnahme von Methanol

A

Ethanol-ähnlicher Rausch, metabolische Azidose, Sehstörungen bis Erblindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Verwendung und tox. Wirkung von Gammabutyrolakton(GBL) und Gamma-Hydroxybuttersäure(GHB)

A

GBL : Lösemittel
GHB : Narkotikum
Im Körper wird GBL zu GHB hydrolisiert; Beides wird als Droge genommen (Liquid Ecstasy) 3-5ml stark toxisch;
Verlangsamung der Herzfrequenz; Erwachen ohne “Kater”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

tox. Wirkung von Benzol(chron)

A

Knochenmark: Schädigung der Stammzellen, Anämie, Leukämie

Schädigung peripherer Nerven, Sensibilitätsstörungen, Muskelparesen, Hirnleistungsstörung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

tox. Wirkung nach oraler Aufnahme von Benzin

A

Schleimhautreizung im Magen-Darm-Trakt, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, ZNS-Symptome: Erregung/Euphorie, Schwindel, Somnolenz-Koma, Lungenentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

vier akute toxische Wirkungen von EtOH

A

ZNS-Störungen: Euphorie, Schwindel;
Reizung des Magen-Darm-Traktes, Übelkeit, Durchfall,
Weitstellung der Hautgefäße -> Erfrierungsgefahr,
Hypoglycämie mit Hirnschäden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

welche spez. med. Maßnahmen weren bei Ethylenglykol und Methanol-Vergiftungen angewendet? Vor- und Nachteile

A

Ethanol: gute Verfügbarkeit, günstig, Nachteil: EtOH-Nebenwirkungen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Wirkungsverlust bei Hämodialyse
Fomepizol: kaum Nebenwirkungen, kein Wirkungsverlust bei Dialyse, Nachteil: schlechte Verfügbarkeit, hohe Kosten,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

tox. Wirkung bei der Aufnahme von Lampenöl

A

Schleimhautreizung im Magen-Darm-Trakt; Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Lungenentzündung, Verschleppung von Lampenöl in die Lunge;
Sauerstoffunterversorgung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

BAK: 50g EtOH bei 71kg schwerer Person, nach 4 Stunden

A

100% Aufnahme, Verteilungsvolumen (0,7 l/kg -> 50l) nach Aufnahme des EtOH beträgt die BAK 1,0g / l -> 1 Promill; Pro Stunde 0,1 - 0,15 Abbau -> 4 Stunden später -> 0,4 bis 0,6 promill

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Methanolvergiftung -> medikamentöse Maßnahmen 2 Antidote mit Wirkmechanismus

A

Fomepizol: Hemmung der Alkoholdehydrogenase, verminderte Giftung zu Formaldehyd
Folsäure: Förderung der Entgiftung des Stoffwechselprod. Ameisensäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Polyneuropathie, was geht ab und welche Stoffe? akut oder chron?

A

Degeneration der peripheren Nerven, Gefühlsstörungen, Störung der Muskelkoordination, chron(langjährige) Exp. gegenüber org. Lösungsmitteln oder Schwermetalle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly