Emotion 3 Flashcards

1
Q

Was sind die 2 Pfade der Emotionsverarbeitung?

A

Gedankenpfad: neokortikal
Gefühlspfad: subkortikal

Im laufe der Evolution sind neue Systeme immer dazu gekommen (nicht ersetzt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Essenstiele Bereiche der Emotion?

A

Versuch um herauszufinden wo:

  1. Konditionierung auf eine Furcht Reaktion
  2. Läison (Störung) im kortikal -> Nix passiert
    3, Läison im subkortial (Thalamus) -> Keine Konditionierung
  3. Injektion von Tracern im Thalamus
  4. Tracer gehen in 4 subkortikale Bereiche
  5. Gezielte Läsionen deiser Verbindungen (zwischen Thalamus und dieser Bereiche

Ergebnis: Verbindung zwischen Thalamus und Amygdala macht Furchtkonditionierung unmöglich

  • Physiologische Angstreaktion braucht man kein Kortex!

Aufgaben vom Amygdala:

  • Blutdruck
  • Stresshormone
  • Schreckreaktion

-> Laison in der Amygdala blockiert Zeichen einer Furchtreaktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das Zwei Routen Modell von Ledoux?

A

Low Road (schnell und Grob): Reiz -> Sensorischer Thalamus -> Amygdala -> Emotionale Reaktion

  • basiert auf elementaren Reizmerkmalen

High Road (Langsam und akkurat): Reiz -> Sensorischer Thalamus -> Sensorischer Kortex -> Amygdala -> Emotionale Reaktion

Bsp.
1. Man sieht etwas, dass wie ein Schlange aussieht
2. Low Road wird aktiviert und man bereitet sich weg zu rennen
3. Nach ein paar Sekunden erarbeitet die High Road die Situation, umzu sehen ob es wirklich eine Schlange war (Wirkliche Angst Reaktion: Emotionale errinerung…)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Kontext Konditionierung?

A

Kondition nicht nur auf ein CS sondern auch auf den Kontext wo diese CS stattgefunden hat

  • Findet im Hippocampus statt
  • Regulation der Angst
  • Durch dauer zu viel Stress kann der Hippocampus geschädigt/geschrumpft werden und man erfährt mehr Stress (Teufelskreis)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Emotionsregulation?

A

Regulation durch Emotion:

  • Produkt der phylogenese (evolution) und ontogenese (gelernte) Anpassung
  • Regulieren unser Verhalten für die Erreichung von Zielen
    • Überleben
    • Signalisieren Relevanz
    • Anstrengung / Motivation aber auch Beendigung / Abbruch

Nicht immer Nützlich:

  • Unpassende Umwelt: (Fight or Flight beim Prüfung schreiben)
  • Unlustvermeidung: Wollen keine schlechte Emotionen fühlen
  • Sozial Dysfunktional: Haben früher mit 30 Menschen gelebt, jetzt Miliionen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie kann man Emotionen regulieren?

A

Ablauf:

  1. Umwelt
  2. Situation
  3. Aufmerksamkeit
  4. Enschätzung
  5. Reaktion

Regulation:

Situationsauswahl:

  • Situationauswahl ändern
  • Kurzfristig effektiv, aber problematisch für langfristige Ziele
  • z.B. Kurz vor eine Klausur sich Krank melden

Situationsmodifikation:

  • Situation so ändern, dass positiv ist
  • Effektiv als auch zielführend, teilweise aufwändig (Verhaltenstherapie)
  • z.B. gutes Thema bei Referat wählen + mit freunden machen

Aufmerksamkeitskontrolle:

  • aufmerksamkeit auf was positives richten, bzw. was negatives abweichen
  • Effektiv als auch zielführend, teilweise aufwändig bzw. trainingsintensiv (Kontrolle automatischer Prozesse)
  • z.B. bei der Präsi nicht auf Lehrer schauen, auf Folien konzentrieren

Kognitive Umbewertung (‘Re-Appraisal’):

  • Einen anderen Blick auf Dinge schaffen
  • Effektiv und zielführend, teilweise Gefahr von ‘Realitätsverlust’ (kognitive Verhaltenstherapie) -> man sieht was nicht als Bedrohung aber Chance
  • z.B. Beim Referat selbst Mut zu zusprechen, da es nur eine Teilleistung ist

Reaktionskontrolle:

  • Reaktionen verstärkt oder verdrängen
  • In einer Stressfollen situation sich entspannen -> sehr schwer aber nütlich
  • z.B: vor dem Referat auf ein Stuhl sitzen um nervösität zu verstecken oder Pille nehmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly