Erythema exsudativum multiforme Flashcards

1
Q

Erythema exsudativum multiforme: Epidemiologie: Altersgipfel (1)

A

Altersgipfel: Kinder und junge Erwachsene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erythema exsudativum multiforme: Ätiologie

  • infektiös (2)
  • außerdem (2)
A

infektiös

  • häufig nach Virusinfektionen, insb. HSV 1
  • bakteriell, z.B. Mykoplasmenpneumonie

außerdem

  • medikamentös
  • idiopathisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erythema exsudativum multiforme: Klinik

  • charakteristische Effloreszenz (2)
  • Zeitlicher Ablauf (4)
  • Allgemeinsymptome (2)
  • Prädilektionsstelle (1)
A

charakteristische Effloreszenz

  • trizonale, schießscheibenartige Plaques (Kokarde) mit bläulich-lividem Zentrum, heller Intermediärzone und dunkelrotem Randsaum
  • in der Mitte kann Blase entstehen

Zeitlicher Ablauf

  • erst einzelne kleine rundliche Makulae
  • dann charakteristische Eflloreszenz
  • selbslimitierende folgenlose Abheilung meist innerhalb von 2-3 Wochen
  • Rezidive sind möglich, insb. bei Herpesinfektion

Allgemeinsymptome

  • oft keine
  • aber Juckreiz

Prädilektionsstelle: Beginn an Akren, dann zentripetale Ausbreitung über gesamten Körper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erythema exsudativum multiforme: Verlaufs- und Sonderformen

  • Minor-Form (2)
  • Major-Form (2)
A

Minor-Form

  • Handrücken und Streckseiten der Arme betroffen
  • zentripetale Ausbreitung auf ganzen Stamm

Major-Form

  • zusätzlich Allgemeinsymptome
  • zusätzlich Schleimhauterosionen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erythema exsudativum multiforme: Diagnostik (2)

A

klinisch

Sicherung durch Hautbiopsie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erythema exsudativum multiforme: DD (2)

A

Stevens-Johnson-Syndrom

fixes Arzeimittelexanthem (siehe gesonderte Lernkarte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erythema exsudativum multiforme: Therapie

  • Allgemein (1)
  • Medikamentös (2)
  • bei rez. Verlauf (1)
A

Allgemein: Vermeidung auslösender Faktoren: absetzen von medikamenten

Medikamentös

  • Antihistaminika
  • versuchsweise Glukokortikoide

bei rez. Verlauf: Aciclovir für 3-6 Monate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erythema exsudativum multiforme: DD: fixes Arzeimittelexanthem

  • Zeitverlauf (1)
  • Effloreszenz (1)
  • was passiert bei wiederholter Einnahme des Medikaments? (1)
  • Zustand nach Abheilung (1)
  • Diagnostik (1)
A

Zeitverlauf: Auftreten 1-2 Wochen nach Medikamenteneinnahme

Effloreszenz: einzelne, münzgroße, rötliche Herde mit scharfer Begrenzung

was passiert bei wiederholter Einnahme des Medikaments?: Exanthem an gleicher Stelle

Zustand nach Abheilung: Abheilung unter Hyperpigmentierung

Diagnostik: Epikutantest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly