Seborrhoisches Ekzem Flashcards

1
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Epidemiologie (Alter, Geschlecht, Prävalenz, bei wem gehäuft?)

A
  • Geschlecht: M häufiger als W
  • Alter: häufig im 4. und 6. Lebensjahrzehnt
  • Prävalenz ca 5%
  • gehäuftes Auftreten bei HIV- und Parkinson-Patienten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Ätiologie (1) und prädisponierende Faktoren (3)

A

Ätiologie nicht bekannt

Prädisponierende Faktoren:

  • androgener Haarausfall (Effluvium)
  • M. Parkinson
  • Immunschwäche (zB HIV)
  • > nur statistische Zusammenhänge! bisher kein kausaler Zusammenhang gezeigt!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Pathophysiologie (3)

A
  • nicht vollständig geklärt
  • ursächlich wahrscheinlich ein Zusammenspiel aus Talgdrüsenüberproduktion und übermäßiger Besiedlung mit Malassezia furfur (Hefepilz) -> Seborrhoisches Ekzem als Immunreaktion
  • Einflussfaktoren: Klima (Besserung durch Sonnenexposition), endogene Faktoren (Verschlechterung durch Stress)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Klinik (Effloreszenz (1), Prädilektionsstellen (5), Symptome (1))

A

Effloreszenz: nummuläre, erythematöse Herde mit gelb-fettiger Schuppung

Prädilektionsstellen:

  • behaarter Kopf
  • vordere und hintere Schweißrinne
  • Nasolabialfalte, Augenbrauen
  • Retroaurikulär
  • Wangen

Symptome: häufig heftiger Juckreiz bei Kopfbefall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Diagnostik (2)

A
  • meist Blickdiagnose

- ggf HIV-Diagnostik (massive Ausbreitung kann Zeichen einer Immunschwäche sein!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Therapie (allgemein (2), bei starker Ausbreitung (1))

A

Allgemein:

  • Aufenthalte in der Sonne und an der frischen Luft
  • Cremes/Shampoos mit Ketoconazol

Bei starker Ausbreitung:
- lokale Glukokortikoide (ggf mit antimikrobiellen o. antimykotischen Zusätzen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Komplikation (1)

A

Erythrodermie als Mximalform des Seborrhoischen Ekzems

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Prognose (2)

A
  • keine Heilung möglich: häufig chronisch rezidivierender Krankheitsverlauf
  • unter Therapie lange symptomfreie Intervalle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Infantiles seborrhoisches Ekzem:

  • Synonym (1)
  • Zeitpunkt
A

= Seborrhoische Säuglingsdermatitis

  • auftreten kurz nach der Geburt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Infantiles seborrhoisches Ekzem -> Klinik (Effloreszenz, Lokalisation) und DD (3)

A

Effloreszenz: fettige, fest haftende Schuppen auf gerötetem Grund

Lokalisation: v.a. behaarte Kopfhaut (Kopfgneis = Schuppenkruste am Kopf), Stirn, Nase, Windelregion

DD:

  • atopische Dermatitis (Infantiles seborrhoisches Ekzem meist in den ersten Lebensmonaten, atopische Dermatitis meist erst ab 3.-6. Monat)
  • Milchschorf
  • Windeldermatitis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Infantiles seborrhoisches Ekzem -> Therapie (1)

A

Bei ausgeprägtem Befund ggf lokale Therapie mit Kortikoiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Infantiles seborrhoisches Ekzem -> Komplikationen (1) und Prognose (1)

A

Komplikationen:
- selten: Erythrodermia desquamativa als Maximalform mit Rötung und Schuppung des gesamten Körpers

Prognose:
- meist nach einigen Monaten folgenloses Ausheilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Seborrhoisches Ekzem -> Synonym (1)

A

Seborrhoische Dermatitis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly