Gastvorträge Flashcards

1
Q

Einfluss von Externalitäten

A

Negative Externalität reduziert ökonimische Effizienz:

Saurer Regen erhöht Angebotspreis

Positive Externalität im Konsum reduziert ökon. Effizienz:

Verschiebt Nachfrage nach rechts -> Preis für Effizienz Equilibrium höher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Splitincentive Problem

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Einfluss von Green Investment auf CF

A

Beispiek: Geringere Energiekosten höheren NOI -> Höhere Werteinschätzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition Green Lease

A

Auf Nachhaltigkeit gerichteter MV der durch Gestaltung den Mieter zur nachhaltiven Nutzung und Vermieter zur nachhaltigen Bewirtschaftung veranlassen soll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Regelungen des GLV

A
  • Allgemeine Nutzung und Bewirtschaftung im laufenden Betrieb ( z.B. Wirtschaftlichkeitsgebot bei Betriebs und NK, Reingung und Abfall etc.)
  • Verbrauch und Emissionen (Erfassung, Übermittlung und Veringerung, Förderung von nachhaltigen Energiequellen)
  • Baumaßnahmen (Verbot bestimmter Stoffe)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

zwei Ansätze des Green Lease

A

Basis: Bemügungsverpflichtung zu Top3 Reglungsempfehlungen, ohne Sanktionen oder Vertragsstrafen

Erweitert: Verbindliche Formulierungen mit üblichen Sanktionen durch Vertragsstrafenregelung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Drei Säulen Modell des Green Lease

A

Ökonomische Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ziele und Vorteile Ökol. Nachhaltigkeit bei Green Lease

A
  • Reduzierung Abfälle/Emissionen
  • Einsparung Wasser & Energie
  • Förderung und Nutzung erneuerbare Energien
  • Verwendung ökol. unbedenklicher Materialien
  • Substanzieller Beitrag zur Umsetzung CSR-Strategien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ziele und Vorteile soz. Nachhaltigkeit bei Green Lease

A

Transparenz&Effizienz und partnerschaftl. Miteinander

Verbessertes Arbeitsumfeld&Produktivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

TOP 3 Reglungsempfehlungen

A

1: Nachhaltige Nutzung & Bew. im lfd. Betrieb
- Programmklauseln, Reinigung und Abfall, BK&NK
2: Verbrauch und Emissionen
- Austausch von Daten, Einparung Verbrauch und Abfälle, Förderung nachhaltiger Energie
3: Erhaltung und sonstige Baumaßnahmen
- Regelungen zur ökologisch unbedenkliche Umsetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Durchsetzung des Green Lease

A
  • Nachträge
  • Bemühungsverpflichtungen
  • Verbindliche Verpflichtungen (Sanktionen)
  • Anreizsysteme (monetär, Gainshare)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ziele und Vorteile ökon. Nachhaltigkeit bei GL

A
  • Kosteneinsparung durch geringere Verbräuche
  • Vorsorge mit Blick auf zukünftige Gesetze
  • Attraktive Immobilien für Verkauf und Finanzierung (Zertifizierung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly