Grammar rules B2.1 Chapter 3 Flashcards

1
Q

Zweiteilige Konnektoren: Aufzählung & negative Auszählung

Jetzt habe ich … nette Kollegen, sondern auch abwechslungsreichere Aufgaben.

Ich muss mich … um das Design … um die Produktion kümmern.

Ich habe … über Stellenanzeigen in der Zeitung … über Internetportale eine neue Stelle gefunden.

A

nicht nur

sowohl, als auch

weder; noch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zweiteilige Konnektoren: Vergleich, Alternative, Gegensatz/Einschränkung

… mehr Absagen ich bekam, desto/umso frustierter wurde ich.

…. kämpft man sich durch die Praktikumszeit oder man findet wahrscheinlich nie eine Stelle.

Bei dem Praktikum verdiene ich zwar nichts, … ich sammle wichtige Berufserfahrung.

… hat mir der Job gut gefallen, … brauche ich immer neue Herausfoderungen.

A

Je

Entweder

aber

Einerseits, andererseits

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

um/ohne/(an) statt + zu + Infinitiv: gleiches Subjekt im Haupt- und Nebensatz

Absicht, Ziel, Zweck (final): Ich rufe an, …. das Team-event …

Einschränkung (restriktiv): Ich habe lange gewartet, … ein Angebot …

Alternative oder Gegensatz (alternativ oder adversativ): (An)statt lange zu telefonierien, könntest du das Angebot fertig machen.

A

um, zu buchen

ohne ein Angebot zu bekommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

damit, ohne dass, (an)statt dass: unterschiedliche Subjekte im Haupt- und Nebensatz

Absicht, Ziel, Zweck (final): Ich rufe an, …. die Firma ein Angebot erstellt.

Einschränkung (restriktiv): Ich habe lange gewartet, … die Firma ein Angebot geschickt hat.

Alternative oder Gegensatz (alternativ oder adversativ): (An)statt dass wir lange telefonierien, könnten Sie das Angebot per Mail schicken.

A

damit

ohne dass

Alternativen for the last sentence: Sie haben nicht telefoniert, sondern die Firma hat das Angebot per Mail geschickt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly