Hirnanuerysma und SAB Flashcards

1
Q

Epi

A
  • Aneurysmahäufigkeit in der Bevölkerung 2.3%
    • Ruptur eines Aneurysmas/SAB: ca.16/100.000 Einw./a
    • bei erstgradigen Verwandten mit SAB: 8-10%
  • für ca. 7% der Schlaganfälle verantwortlich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

SAB

A
  • einer SAB liegt in der Regel eine spontane Ruptur eines Aneurysmas einer basalen Hirnarterie zu Grunde, meist an Bifurkationsstellen des Circulos arteriosus willisii !
  • im Gabelungsbereich der A. communicans anterior (40-50%), im Bereich der frühen Abgänge der A. cerebri media (20-30%), im Bereich der späten Abgänge der A. cerebri media (10-20%), im Bereich der A. basilaris (5-10%).
  • Klinik:
  • > Prodromi Warnblutung (“warning leak”)
  • Heftiges Kopfschmerzereignis Tage bis Wochen zuvor durch sogenannte Warnblutung mit sehr hoher Gefahr einer Rezidivblutung
  • > schlagartig äußerst intensives Kopfweh i.d.R diffus oder besonders okzipital
  • > Nausea und Erbrechen
  • > positiver Meningismus
  • > Spezifische Symptome je nach Lokalisation, Hemiplegie bei Mediaaneurysma, Okulomotoriusparese bei A.communicans posterior etc.

Diagnostik:

  • Die Diagnose erfolgt über ein kraniales CT, in dem sich eine frische Blutung hyperdens darstellt. (Negatives CT schließt SAB nicht 100% aus)
  • Liquorpunktion wenn erhöhte Hirndruckzeichen ausgeschlossen ist
  • > frischer autochton blutiger oder wenn länger als 6-8 Stunden xanthochrom

Therapie:

  • Analgosedierung mit Buprenorphin i.v. und Diazepam
  • Blutdrücke über 160mmHg werden vorsichtig gesenkt (Perfusor Urapidil i.v./ Nifedipin i.v.); zudem Beta-Blocker, ACE-Hemmer oder Clonidin (Hypertonie erhöht die Rezidivgefahr)
  • Einstellung des Blutzuckers: Weder hyper- noch hypoglykämisch
  • Vasospasmusprophylaxe (Kalzium-Antagonisten, z.B. Nimodipin i.v.) bei Diagnosesicherung
  • Hirnödemtherapie
Vermeidung von Rezidivblutungen:
Clipping 
Coiling der Blutungsquelle 
Vasospasmusprophylaxe 
Hydrozephalusentlastung 
  • 1/3 der Pat. überlebt die Blutung nicht!
  • 1/3 der Pat. überlebt die Blutung mit Behinderung!
  • 1/3 der Pat. überlebt die Blutung ohne Folgeschäden!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly