Mikrobiom Flashcards

(23 cards)

1
Q

Was sind Mikroben?

A

Mikroben sind mikroskopisch kleine Lebewesen, zu denen Bakterien, Viren, Pilze und Archaeen gehören. Sie sind in und auf unserem Körper in einer Vielzahl von Umgebungen präsent.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wo befindet sich das Mikrobiom im Körper?

A

Das Mikrobiom ist vor allem im Darm lokalisiert, aber auch auf der Haut, in den Atemwegen, im Mund und sogar in den Harnwegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind „gute“ Bakterien im Mikrobiom?

A

Gute Bakterien sind probiotische Mikroben, die das Gleichgewicht im Mikrobiom fördern, den Körper vor schädlichen Pathogenen schützen und die Verdauung unterstützen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind „schlechte“ Bakterien im Mikrobiom?

A

Schlechte Bakterien (pathogene Bakterien) können Krankheiten verursachen, wenn sie in übermäßiger Zahl wachsen und das Gleichgewicht des Mikrobioms stören.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie entstehen Mikrobiome im Körper?

A

Ein Mikrobiom beginnt sich bereits bei der Geburt zu entwickeln, insbesondere durch den Kontakt mit der Mutter und der Umwelt. Es verändert sich weiter mit der Ernährung und anderen Faktoren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das Darmmikrobiom?

A

Das Darmmikrobiom ist das größte Mikrobiom im Körper, das Milliarden von Mikroben enthält. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Verdauung, Nährstoffaufnahme und Immunsystemfunktion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie viele Mikroben leben im menschlichen Körper?

A

Im menschlichen Körper gibt es mehr Mikroben als menschliche Zellen – etwa 100 Billionen Mikroben im Vergleich zu 37 Billionen menschlichen Zellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Unterschied zwischen Mikrobiom und Mikrobiota?

A

Mikrobiota bezeichnet die Mikroben selbst, während das Mikrobiom die Gesamtheit der Mikroben und deren genetische Informationen umfasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Probiotika?

A

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die bei ausreichender Menge gesundheitsfördernde Effekte auf den Körper haben, vor allem auf das Verdauungssystem.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind Präbiotika?

A

Präbiotika sind nicht verdauliche Nahrungsbestandteile, die das Wachstum von „guten“ Bakterien im Mikrobiom fördern, zum Beispiel Ballaststoffe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie beeinflusst das Mikrobiom das Immunsystem?

A

Das Mikrobiom interagiert ständig mit dem Immunsystem, stärkt die Immunabwehr und hilft dabei, entzündliche Reaktionen zu regulieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Dysbiose?

A

Dysbiose ist ein Ungleichgewicht im Mikrobiom, bei dem „schlechte“ Bakterien die Oberhand gewinnen, was zu Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom oder Fettleibigkeit führen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie beeinflusst das Mikrobiom den Stoffwechsel?

A

Das Mikrobiom hilft bei der Verdauung von Nahrung, reguliert die Kalorienaufnahme und beeinflusst den Fettstoffwechsel, was Auswirkungen auf das Körpergewicht haben kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie verändert sich das Mikrobiom im Laufe des Lebens?

A

Das Mikrobiom verändert sich im Laufe des Lebens durch Ernährung, Lebensstil, Antibiotikagebrauch und andere Umweltfaktoren. Es entwickelt sich von der Geburt bis zum Erwachsenenalter und kann im Alter wieder etwas instabiler werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welchen Einfluss hat Antibiotika auf das Mikrobiom?

A

Antibiotika zerstören nicht nur schädliche Bakterien, sondern auch viele nützliche Mikroben im Mikrobiom, was zu Dysbiose führen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie kann man das Mikrobiom durch Ernährung unterstützen?

A

Eine vielfältige, ballaststoffreiche Ernährung mit probiotischen Lebensmitteln wie Joghurt, Sauerkraut und Kefir sowie Präbiotika wie Zwiebeln und Bananen fördert ein gesundes Mikrobiom.

17
Q

Was ist die Rolle des Mikrobioms bei der Verdauung?

A

Das Mikrobiom hilft bei der Verdauung von Nahrungsbestandteilen, die der menschliche Körper allein nicht aufschließen kann, wie z.B. Ballaststoffe.

18
Q

Wie beeinflusst das Mikrobiom den mentalen Zustand?

A

Das Mikrobiom kann das Gehirn über die Darm-Hirn-Achse beeinflussen und mit Stimmungsstörungen, Depressionen und Angst in Verbindung stehen.

19
Q

Wie helfen Bakterien im Mikrobiom beim Schutz vor Krankheiten?

A

Mikroben im Mikrobiom können pathogene Keime verdrängen, die Immunantwort unterstützen und entzündliche Prozesse regulieren, um Krankheiten zu verhindern.

20
Q

Was ist die Rolle des Mikrobioms bei der Hautgesundheit?

A

Das Mikrobiom der Haut schützt vor schädlichen Mikroben, reguliert Entzündungen und unterstützt die Barrierefunktion der Haut.

21
Q

Wie beeinflusst das Mikrobiom das Risiko von Allergien?

A

Ein ausgewogenes Mikrobiom kann helfen, das Risiko von Allergien zu verringern, da es das Immunsystem trainiert und eine Überreaktion des Körpers verhindert.

22
Q

Wie wirkt sich ein Zuviel an Zucker auf das Mikrobiom aus?

A

Eine zuckerreiche Ernährung kann das Wachstum von schädlichen Mikroben fördern und zu Dysbiose führen, was mit Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung gebracht wird.

23
Q

Was ist die “Darm-Hirn-Achse”?

A

Die Darm-Hirn-Achse bezeichnet die bidirektionale Kommunikation zwischen dem Darmmikrobiom und dem Zentralnervensystem, die Auswirkungen auf die Stimmung, Angst und Stress hat.