Immunologie Flashcards

(34 cards)

1
Q

Plasmazellen -was ? Wo ?

A

Entstehen aus aktivierten B-Lymphozyten -> Wandern aus der Blutbahn ins Gewebe ein

Wo ? Plasmazellen findet man niemals im Blut! (Nur beim Plasmozytom)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wo findet man keine B-Lymphozyten?

A

Im hirnparenchym

Im Knorpel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind primäre Barrieren des Immunsystems?
Mechanische
Chemische
Mikrobiologische?

A

Mechanisch:

  • tight junctions des Oberflächenepithels
  • kontinuierliche Clearance durch Luft-/ Flüssigkeits-/ Zilienbewegung

Chemisch:

  • niedriger pH (Magen, Vagina)
  • Antimikrobielle Peptide und Enzyme

Mikrobiologisch:
- Kommensuale Bakterien/ normales Mikrobiom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Arten der Immunantwort gibt es beim Immunsystem?

Wie stehen sie in Verbindung ?

A

Die angeborene/unspezifische und die adaptive/spezifische Immunantwort

Sie stehen über Mediatoren in Verbindung (Zytokine)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was zeichnet die angeborene/unspezifische Immunantwort aus ?

A
  • Schnell (Minuten -Stunden )
  • PAMP Erkennung (Pathogenmerkmale) = Pathogen-assoziierte molekulare Muster)
  • Eingeschränkte Effektivität -> Infektionsbegrenzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Merkmale d. adaptiven/spezifischen Immunantwort

A

-innerhalb mehrerer Tage
- spezifische Antiggenerkennung
- Hohe Effektivität
Immunologisches Gedächtnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ursprünge der Zellen des Immunsystems ?
Was gehört dann zu welchem Immunsystem ?

Besonderheiten für manche Zellen ?

A

Ursprünglich aus der Hämatopoetischen Stammzellen im Knochenmark

Myeloide Reihe: Monozyten; Makrophagen; Granulozyten; Mastzellen

Lymphatische Reihe: T-Zellen
B- Zellen
NK-Zellen

Dendritische Zellen können über beide Wege gebildet werden

Die NK-Zelle gehört funktionell zum angeborenen System

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Zellen sind v.a. Bei Parasitärem Befall/Allergien von Bedeutung ?

A

Eosinophile, Basophile, Mastzellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Wirkungswege gibt es bei der Spezifischen/unspezifischen Immunantwort ?

A

Zellulär und humoral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie heißen die Makrophagen in unterschiedlichen Geweben ?

Was sind ihre Vorläuferzellen (allgemein)?

A
haut: Histiozyten
Hirn: Mikrogia
Lunge: Alveolarmakrophagen
Plazenta: Hofbauerzellen
Knochen: Osteo/Chondroklasten
Leber: Kupferzellen

Makrophagen entstehen aus Monozyten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Allgemeine Fähigkeiten und Aufgaben von Makrophagen
Was machen sie
Was schütten sie aus (Zytokine etc?)

A

Phagozytose :
Mit toll-like Rezeptoren ausgestattete Pseudopodien
-> Pattern Recognition Rezeptors

Hier besonders Wichtig :TLR-4 Und NFkB

Verrichtungen von phagozytierten Bakterien

  • Phagolysosom
  • Respiratory burst : reaktive Sauertoffspezies werden freigesetzt
  • Antimikrobielle Peptide

Zytokinfreisetzung

Antigenpräsentation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wofür TLR-4?

Wofür NFkB?

A

Toll-like-Rezeptor 4 -> erkennt gramnegative Bakterien

NFkB hat immer was mit Entündung zu tun
-> Signalweg wird ausgelöst der Transkriptionsfaktoren aktiviert die wiederum eine Entzündungsreaktion hervorrufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche sind die wichtigsten Zytokine / Entzündungsmediatoren die von Makrophagen kommen ?

Wofür sind sie ?

A

IL-1
IL-6
TNF-Alpha
IL-8

Einleitung der Akutphase-Antwort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist NFkB?

Wirkweise?

Regulation?

Warum auch klinisch von Bedeutung?

A

Ein fast überall vorkommender Transkriptionsfaktor
-> spielt vor allem bei Zellproliferation Immunantwort und Apoptose eine Rolle
-> Wichtiger Entzündungsmediator!
Wirkung:
Bei der Immunantwort kann NFkB durch Viren oder Bakterien DNA aktiviert werden was dann zu einer Erhöhung der Transkriptionsrate von Adhäsionsproteinen und Zytokinen -> Steigerung der Immunantwort

Regulation :

NFkB kann auch durch das von Makrophagen ausgeschüttete TNFalpha aktiviert werden

Wichtigste Hemmung: Bindung von Cortisol -> Unterdrückung der Immunantwort!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Zelle wird am häufigsten von Makrophagen rekrutiert ?
Wie ?

A

Neutrophile

Über die Zytokine: 
IL-1
IL-6
IL-8
TNF-Alpha
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was macht die Neutrophilen Granulozyten im Bezug auf das Immunsystem aus ?

A

Sie vernichten nicht nur durch Phagozytose sondern durch Granulaentleerung

Können auch einen Resp. Burst freisetzen

Sie aufgrund ihrer hohen Produktionszahl und kurzen Lebensdauer Hauptbestandteil von Eiter

17
Q

Was enthalten die Granula von Neutrophilen Granulozyten?

A

Elastasen
Lysozym
Myeloperoxidase (oxidiert CL mit H202 zu CL minus) -> dient der Erkennung von Apoptotischen Trümmern durch Phagozyten

18
Q

Merkspruch zu Interferonen

A

Interferone interferieren mit Viren

19
Q

Was zeichnet die NK Zelle aus ?

A

Gehört trotz lymphatischem Ursprung zum angeborenen /unspezifischen Immunsystem

Rekrutierung durch von Viren befallene Zellen ausgesendete Interferone
(INF-Alpha und -Beta)

Senden dann INF Gamma aus -> Stimulation von Makrophagen

Aussenden von Granzymen und Perforinen -> Zerstörung von Virusinfizierten Zellen

20
Q

Welche Bestandteile hat der humorale Anteil der unspezifischen Immunantwort

Welche sind hier besonders wichtig ?

A

Antimikrobielle Peptide und Enzyme
Wichtig : Defensine ->machen Bakterienmembranen permeabel für andere Wirkstoffe oder Proteine
-> Laktoferrin ist auch ein Defensin undbindet Eisen was dann der Bakterie nicht mehr zur Verfügung steht

Komplementsystem

Lysozym -> Schneidet Bakterienmembranen

Surfactant -> Kann Viren und Bakterien f. Makrophagen sichtbar machen indem es mit Antigenen auf deren Oberfläche interagiert

21
Q

Welche Wege gibt es bei dem Komplementsystem ?

A

Klassischer

Alternativer

MB-Lektin Weg

22
Q

Klassischer Weg des Komplementsystems

A

Bindet über CRP (C-reaktives Protein )Direkt an einem Erreger

Kann auch über IgM oder IgG binden

23
Q

Was bedeutet CRP für die Klinik?

A

Das C-reaktive Protein ist der Entzündungsmarker Nummer 1

24
Q

Was ist der MB-Lektin Weg ?

Was ist MBL

A

einer der drei Wirkungswege des Komplementsystems

Steht für Mannose bindendes Lektin (akute Phase Protein)

-> bindet direkt an Mannosereste von Bakterienoberflächen und macht sie dann für denn Klassischen weg zugänglich

25
Alternativer Weg des Komplementsystems
Das C3b Protein kann sich auf allen Zelloberflächen niederlassen und sie so markieren Körpereigene Zellen können es wieder abbauen -> körperfremde Zellen in der Regel nicht -> Opsonierung
26
Was bedeutet Opsonierung ?
Schmackhaftmachen für Phagozyten
27
Welche Bestandteile hat der humorale Anteil der unspezifischen Immunantwort Welche sind hier besonders wichtig ?
Antimikrobielle Peptide und Enzyme Wichtig : Defensine ->machen Bakterienmembranen permeabel für andere Wirkstoffe oder Proteine -> Laktoferrin ist auch ein Defensin undbindet Eisen was dann der Bakterie nicht mehr zur Verfügung steht Komplementsystem Lysozym -> Schneidet Bakterienmembranen Surfactant -> Kann Viren und Bakterien f. Makrophagen sichtbar machen indem es mit Antigenen auf deren Oberfläche interagiert
28
Welche Wege gibt es bei dem Komplementsystem ?
Klassischer Alternativer MB-Lektin Weg
29
Klassischer Weg des Komplementsystems
Bindet über CRP (C-reaktives Protein )Direkt an einem Erreger Kann auch über IgM oder IgG binden
30
Was bedeutet CRP für die Klinik?
Das C-reaktive Protein ist der Entzündungsmarker Nummer 1
31
Was ist der MB-Lektin Weg ? Was ist MBL
einer der drei Wirkungswege des Komplementsystems Steht für Mannose bindendes Lektin (akute Phase Protein) -> bindet direkt an Mannosereste von Bakterienoberflächen und macht sie dann für denn Klassischen weg zugänglich
32
Alternativer Weg des Komplementsystems
Das C3b Protein kann sich auf allen Zelloberflächen niederlassen und sie so markieren Körpereigene Zellen können es wieder abbauen -> körperfremde Zellen in der Regel nicht -> Opsonierung
33
Was bedeutet Opsonierung ?
Schmackhaftmachen für Phagozyten
34
Wodurch entsteht Eiter?
Dadurch dass durch IL 1 IL 6 IL 8 und TNFalpha Nutrophile Granulozyten angelockt werden, die nur eine kurze Lebensdauer haben (1-2 Tage) -> danach Apoptose -> Eiter