Kommunikation Flashcards

1
Q

Kommuniaktion

A

-..der verbale und nonverbalen Austausch von Infos zwischen 2 oder mehr Personen
Tönhöhe, Melodie, Betonung, Mimik, Gestik ;…..
bestimmt von sozialen + kulturell Regeln, paarverbalen + nonverbalen Aspekte verändern Bedeutung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kommunikation im Elterngespräch

A
  • kaum Forschung
  • tendenziell eher symmetrische Kommunikation
    v. a. Ansprechen schlechter Schülerleistungen führt oft zu Diskussionen über Verantwortlichen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kommunikation im Elterngespräch: Kompetenz

A

Persönliche positive Beziehung : Eltern als wertvolle Ressource; konstruktiver Umgang mit Kritik + Bedenken
Strukturierung + Orientierung an einem Ziel
Problemlöseorientierung
Training der Kommunikationskompetenz
Verwendung von Videos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kommunikation im Unterricht

A
häufig fragend-entwickelnd  (Physik 3/4 der Zeit)
Qualität der Interaktionen wichtig:
Ausrichtung an Lernziel 
Aktive Einbindung in Interaktion 
Qualität von Kommunikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Qualität von Kommunikation in Interaktion

A

häufig: IRE
Initiation - Response - Evaluation
SuS als Stichwortgeber
Y Entwicklung der Meinung es gäbe nur eine richtige Antwort
unnatürliches Gespräch > Lehrer weiß Antwort
besser:
offene Fragen + Zeit zum Nachdenken + längere Antworten, nicht unbedingt bewerten
Feedback verändern
statt korrektives Feedback + persönliches > liber regulatives Feedback
Lernprozess-Feedback für konnte Aufgabe (Fokus auf Lösungsweg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly