Lagerfunktionen Flashcards
(6 cards)
1
Q
Welche Lagerfunktionen gibt es? (5)
A
- Zeitüberbrückungsfunktion
- Sicherungsfunktion
- Spekulationsfunktion
- Veredelungsfunktion
- Aussortierungsfunktion
2
Q
Was ist die Zeitüberbrückungsfunktion beim Lager?
A
- Lagerhaltung schafft Ausgleich von Schwankungen in der Beschaffung und Absatz, bspw. durch Lieferengpässe
- Waren sollen gelagert werden damit die Produktion nicht stoppt
- Beschaffung, Produktion und Absatz finden selten weder zeitgleich noch mengenmäßig gleich statt
3
Q
Was ist die Sicherungsfunktion beim Lager?
A
- Lagerhaltung dient als Absicherung gegenüber unzureichenden Lagerbeständen (Mindestbestand) und zur Sicherstellung der Produktion und Lieferung
- Transportstörungen
- Lieferzeitüberschreitungen
- Streiks
- Ungeplante Mehrverkäufe
4
Q
Was ist die Spekulationsfunktion beim Lager?
A
- In der Lagerhaltung wird Ware gelagert, um sich gegenüber möglichen Schwankungen im Preis oder der Verfügbarkeit abzusichern (spekulative Einkäufe).
- Günstige Preise mehr Waren kaufen als zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt werden
- Daraus folgt: Mengenrabatt nutzbar, höhere Lagerhaltungskosten
5
Q
Was ist die Veredelungsfunktion beim Lager?
A
- Lagerung von Gütern als Teil ihres Produktionsprozesses, wie die Reifung von Wein zur Veredlung des Geschmacks, ist durch die Lagerhaltung möglich
- Käse, Wein: Reifung
- Tabak: trocknen
- Halbfertige Erzeugnisse müssen auskühlen oder aushärten
6
Q
Was ist die Sortierungsfunktion beim Lager?
Sortierungsfunktion/Aussortierungsfunktion
A
- Lagerhaltung ermöglicht das Sortieren der gelagerten Güter und Materialien nach betriebsinternen Vorgaben
- Handelswaren werden sortiert