Tenside Und Fette Flashcards
(76 cards)
Definiere Emulgator
Lösungsvermittler zwischen zwei Stoffen, die normalerweise nicht ineinander löslich sind
Stabilisiert eine Emulsion
Bezwichnung bei Kosmetika und Lebensmitteln
Bau und Wirkungsweise von Emulgatoren
Ampiphil
Bilden Tenside
Haben sehr lange Alkylketten
Unterschied zwischen Emulsion und Suspension
Emulsion: homogene Mischung -> Flüssigkeit in Flüssigkeit
Suspension: heterogen -> Feststoff in Flüssigkeit
Was ist Lecitin?
Der natürliche Emulgator der Haut
Was bildet Lecithin auf unserer Haut?
Hydrolipidfilm
Was für einen Emulgator findet man in Hautcremes?
Fettalkohol
Was sind Fette und fette Öle grob?
Langkettige Ester, derren Carbonsäure Rese unverzweigt sind
Wie sind Fette aufgebaut?
Langkettige Carbonsäuren sind mit ihrer Carboxygruppe über eine Esterfunktion mit den drei Hydroxygruppen des dreiwertigen Alkohols Glycerin verbunden
Wie nennt man die Reaktion, bei der Fette entstehen?
Veresterung
Was geschieht bei der Veresterung?
Drei Wassermoleküle bilden sich, ein Fett entsteht
Was ist die Rückreaktion der Veresterung?
Verseifung
Warum eignen sich Phospholipide dafür, zwei wässrige Bereiche voneinander zu trennen?
Gleiches löst sich im Gleichen -> Hydrophobe Schwänze lagern sich aneinander (Van der Waals Kräfte), hydrophile Köpfe verbinden sich mit dem Wasser
Hydrophiler Kopf (Carboxygruppe)
Hydrophober Schwanz (Alkylrest)
-> kann sich in polaren und unpolaren Lösungsmitteln lösen
3 Fettsäuren werden über eine Esterfunktion mit ihren Carboxylatgruppen mit den Hydroxygruppen des 3 wertigen Alkohols Glycerin verbunden. (Trglyceride!!) 3 Wasser wird dabei abgespalten, Kondensationsreaktion
Proteine und Fette werden hydrolitisch gespalten, Polysaccharide sind ggü. Basen sehr stabil
Alkalische Esterspaltung:
Basische Katalyse: Im letzten Schrittwird die Fettsäure deprotoniert -> es kann keine Rückreaktion stattfinden -> Stöchiometrische Spaltung der Fette
Saure Katalyse Im letzten Schritt wird die Fettsäure nicht deprotoniert -> es kann keine Rückreaktion stattfinden -> keine Stöchiometrische Spaltung der Fette
Aggregatszustand des Fettes
Die Kohlenstoffketten sind sehr kurz -> dadurch herrschen nur niedrige vdW-Kräfte -> flüssiger Aggregatszustand
Woraus bestehen Fettsäurren?
Aus einer Kette von C Atomen, welche mit Wasserstoffatomen abgesättigt sind
Was besagt die Aussage, dass alle Nahrungsfette Mischtriglyceride sind?
Es handelt sich um Tryglyceride mit
Fettsäuren verschiedener Kettenlänge und Sättigungsgrade
Wie unterscheidet man Fettsäuren?
Nach dem Grad der Absättigung in
Gesättigte, einfach ungesättigte, mehrfach ungesättigte
Wie lang sind die Fettsäuren in Nahrungsfetten?
12, 14, 16, 18, 20