Thema: Ökosystem Meer Flashcards
(5 cards)
Erklären Sie die Eigenschaften eines Ökosystems am Beispiel des Meeres?
Offen: Veränderung durch äußere, neue Einflüsse –> Winde (Meeresströmungen), Strahlung, Niederschlag (beeinflusst Meeresspiegel)
Dynamisch: entwickelt sich ohne äußere Einflüsse; Veränderung Räuber-Beute & (thermohaline Zirkulation(
Komplex: es wirken vielfältige Mechanismen, Wechselwirkungen Stoff-& Energiekreisläufe; Teil des Wasserkreislaufs, CO2 Senke also Pufferfunktion
Charakterisieren Sie das Ökosystem Meer/Ozean. Wie sind die Lebewesen, v.a. Fische, an das marine System angepasst.
Meere:
- Atlantik, Pazifik, Indischer Ozean, Nord-& Südpolarmeer (Nord/Ostsee)
- größtes Ökosystem der Welt: 71% Erdoberfläche sind Meere
- tiefste Stelle: 11000 m (Mariannengraben)
Anpassungen:
- Fische: hypoosmotische Regulierer, Salzüberschuss im Fisch (zu viel Meerwasser aufgenommen)
–> Ausscheiden zu viel Salz über Kiemen, Nieren, konzentrierter Harn
- Seehunde: können unterschiedliche Salinitäten des Meerwassers wahrnehmen
- Salzdrüse der Albatrosse: Salzdrüsen oberhalb der Augen, Resorption des hochdosierten Salzes über Tubuli & aus Nase raus
Was ist der Motor der thermohalinen Zirkulation?
- Unterschiede in Dichte
a) Salzgehalt (Salinität)
b) Temperatur (Thermo) - kaltes, salziges Wasser hat höhere Dichte –> Absinken & in Westatlantik strömen
- warmes, salzarmes Wasser hat niedrigere Dichte –> schwimmt oben
- Entlangfließen an Atlantikküste: Aufnahme kaltes & salziges Wasser
- 2 Strömungen
1) fließt nach NO in indischen Ozean
2) fließt in Westpazifik - Strömungen erwärmen sich, steigen auf & fließen in Schleifen nach S & W
–> Zirkulation um Globus & zurück in Nordatlantik - Störung durch Eintrag von Süßwasser
–> Wasser kühlt nicht ab
–> kein Absinken des Wassers
–> Strom kommt zum Erliegen
Wie entstehen die Gezeiten? Welche Tiden gibt es? Was lebt in den Gezeiten?
- Mond zieht Wasser durch Gravitationskräfte an
- Erde, Sonne & Mond:
–> Springtide: Vollmond, alle stehen auf einer Linie, Hochwasser höher & Niedrigwasser niedriger (Anziehungskraft addieren sich)
–> Nipptide: Halbmond, Mond im rechten Winkel zur Sonne, Wirkungen abgeschwächt
Leben in Gezeitenzone:
- Seepocke: Wasser in Kiemenhöhle gespeichert bei Trockenheit
- Schleimfisch: kann über Haut atmen
- Wattwurm: frisst sich röhrenartig durch Sand, Sand wird ausgeschieden, Wasser fließt in Röhre -> kann atmen
Wie werden die Meere verschmutzt?
- Phosphate nicht mehr in Meere (gut)
- Überdüngung: massive Ausbreitung der Grünalgen, beeinflusst Partnerwahl bei Fischen negativ (Rotfärbung nicht mehr gut sichtbar)
- Anreicherung PCB in Nahrungskette (Thunfisch stark Quecksilber belastet)
- Vermüllung -> Plastik
- Ölverschmutzung, Müll aus AKW
- Atomare Waffen
- Anstieg Meeresspiegel: ohne Deiche werden Küsten überflutet
- CO2 versauert Meere (Kohlensäure)