UE Systemplanung Flashcards
Nenne die Ebenen der Gestaltung und Planung von Wertschöpfungsstrukturen! (3)
Netzwerkebene
Standortebene (Layout)
Prozessebene
Auf der Netzwerkebene wird welche Entscheidung getroffen?
Entscheidung über eine geeignete Netzwerkstruktur und über einen neuen Standort (Produktion, Lager, Umschlag)
bzw.
Entscheidung über die Optimierung/Modernisierung dieses Standorts
Welche Entscheidung wird auf der Standortebene (Layout) getroffen?
Entscheidung über den Aufbau und die Gestaltung eines Standortes je nach Funktion innerhalb des Wertschöpfungsnetzwerkes
Welche Entscheidung wird auf der Prozessebene getroffen?
Entscheidung über den detaillierten Ablauf der Prozesse innerhalb des Wertschöpfungsnetzwerkes.
Es sollte eine ganzheitliche Betrachtungsweise bei den einzelnen Entscheidungen auf bestimmten Ebenen der Gestaltung und Planung von Wertschöpfungsstrukturen nicht vernachlässigt werden, da diese Einfluss auf andere Ebenen haben könnten.
…
Vorgehensmodell für die Gestaltung von Wertschöpfungssystemen.
Welche Schritte können unterteilt werden? (5)
- Analyse
- Konzeption
- Ausführungsplanung
- Realisierung
- Anpassung
Vorgehensmodell für die Gestaltung von Wertschöpfungssystemen.
Welche Arbeitsschritte beinhaltet die Analyse? (4)
- Zielformulierung
- Prozess- und Datenaufnahme
- Datenaufbereitung
- Auswertung
Vorgehensmodell für die Gestaltung von Wertschöpfungssystemen.
Welche Arbeitsschritte beinhaltet die Konzeption? (5)
- Alternativenfindung
- Grobkonzeption
- Bewertung
- Realplanung
- Detailkonzeption
Vorgehensmodell für die Gestaltung von Wertschöpfungssystemen.
Welche Arbeitsschritte beinhaltet die Ausführungsplanung? (3)
- Ausschreibung
- Umsetzungsplanung
- Umsetzungsvorbereitung
Vorgehensmodell für die Gestaltung von Wertschöpfungssystemen.
Welche Arbeitsschritte beinhaltet die Realisierung? (3)
- schrittweise Realisierung
- Test der Konfiguration
- Leistungs- und Fehleranalyse
Vorgehensmodell für die Gestaltung von Wertschöpfungssystemen.
Welche Arbeitsschritte beinhaltet die Anpassung? (4)
- Behebung von Leistungsmängeln und Fehlern
- Anlauf des Systems
- Hochfahren des Systems
- Systemübergang
Analyse und Konzeption ist der Fokus drauf in Übung!
…
Der Umfang der Analysephase ist abhängig vom geplanten Vorhaben.
Also:Verbesserung/Modernisiserung, Erweiterung oder Neuplanung
…
Optimierung/Änderung einer vorhandenen Struktur innerhalb eines Wertschöpfungssystems.
Beschreibt was?
Verbesserung
Erneuerung bzw. Hochrüstung einer bestehenden Anlage auf den neuesten Stand der Technik.
Beschreibt was?
Modernisierung
Der Umfang der Analysephase ist abhängig vom geplanten Vorhaben.
Was sollte die Analyse bei einer Verbesserung/Modernisierung beinhalten?
Analyse VORHANDENER PROZESSE der zu optimierenden oder zu modernisierenden Struktur, sowie dessen UMFELD
Der Umfang der Analysephase ist abhängig vom geplanten Vorhaben.
Was sollte die Analyse bei einer Erweiterung beinhalten?
Analyse VORHANDENER PROZESSE und KAPAZITÄTEN der zu erweiternden Struktur, sowie dessen UMFELD
Der Umfang der Analysephase ist abhängig vom geplanten Vorhaben.
Was sollte die Analyse bei einer Neuplanung beinhalten?
Konzentraion der Analyseprozesse auf das UMFELD, in welches die NEUE STRUKTUR eingegliedert werden soll.
Erweiterungen treten häufig in welcher Form auf?
in Form von Ausgliederung bestimmter Kapazitätsbereiche aus einem Gebäude
Bei einer Erweiterung kommt es zur Anpassung von ?(1)? des ?(2)? bei Mengenerweiterungen.
(1) Teilkapazitäten
(2) Materialflusses
Eine Neuplanung beinhaltet das Anlegen einer neuen ?(1)? innerhalb des ?(2)?.
(1) Struktur
(2) Wertschöpfungssystems
Bei einer Neuplanung muss es zu einer vollständigen Neuauslegung des ?(1)? durch die ?(2)? sowie zu der ?(3)? Gestaltung des Materialflusses kommen
(1) Material-/Güterflusses
(2) Bearbeitungsstationen
(3) fördertechnischen
Am Anfang von Aufgabe in Klausur immer prüfen, ob Neuplanung, Verbesserung/Modernisierung oder Erweiterung das Ziel ist.
…
Zielsetzung: Welche Frage sollte man sich immer stellen?
Was soll nach dem Gestaltungsprozess erreicht werden?