11. Material Handling II Flashcards
Lernziele
Verschiedene Fördermittel kennenlernen und wissen, wann diese sinnvoll zum Einsatz kommen.
Verschiedene intelligente Fördermittel kennen und verstehen, wie diese in effiziente Fördersysteme integriert werden können.
Die Kommissionierung verstehen und verschiedene Kommissioniersysteme kennen, sowie deren Vorteile wissen.
Verschiedene Identifikationstechnologien unterstützen den Kommissionierprozess. Man kann Technologien benennen und versteht deren Vorteile.
..
Systematik der Fördermittel
Die durch Fördermittel bewirkten Förderprozesse sind gekennzeichnet durch was?
die Förderleistung (d.h. Fördermenge, -masse oder volumen pro Zeit)
Systematik der Fördermittel
Ein Fördersystem ist so zu planen, realisieren und organisieren, dass eine bestimmte Förderleistung unter Berücksichtigung von bestimmten Rahmenbedingungen optimal erbracht wird. Rahmenbedingungen welcher Art liegen vor? (4)
vorgegebene Rahmenbedingungen:
- technische
- örtliche
- organisatorische
- zeitliche
Eine Kennzeichnung und Gliederung von Fördermitteln kann in Abhängigkeit vom Blickwinkel nach verschiedenen voneinander unabhängigen Kriterien erfolgen.
Wahr/Falsch?
Wahr
Systematik der Fördermittel
Nach welchen Aspekten können Fördermittel unterschieden werden? (4)
Intervall (stetig, unstetig)
Ebene (flurfrei, flurgebunden, aufgeständert)
Richtung (senkrecht, schräg, waagerecht)
Gewicht des Gutes (bzw. Tragfähigkeit hinsichtlich des Fördermittels)
Systematik der Fördermittel
Welche Varianten von Fördermitteln gibt es, wenn man Fördermittel nach dem Aspekt der Ebene einteilt? (3)
flurfrei
flurgebunden
aufgeständert
Systematik der Fördermittel
Welche Varianten von Fördermitteln gibt es, wenn man diese nach der Förderrichtung unterteilt? (3)
senkrecht
schräg
waagerecht
Wie können flurgebundene Förderzeuge auf einer ersten Ebene unterschieden werden? (2)
gleislos
gleisgebunden
Nenne Beispiele für gleisgebundene Flurförderzeuge! (3)
Unterflur-Schleppkettenförderer
Regalbediengerät
Verschiebewagen
Wie können gleislose Flurförderzeuge weiter unterteilt werden? (2)
fahrerbedient
fahrerlos
Nenne Beispiele für fahrerbediente gleislose Flurförderzeuge! (3)
Gabelhubwagen
Stapler
Schlepper
Nenne Bsp. für fahrerloses gleisloses Flurförderzeug!
diverse Bauformen (u.a. Stapler)
gleislose, fahrerbediente Flurförderzeuge
Nenne die Eigenschaften eines Gabelhubwagens! (5)
Eigenschaften:
- frei verfahrbarer Stückgutförderer
- Rahmen nimmt Hydraulik/Mechanik für den Hubvorgang und die Lenkung auf
- Horizontaltransport von auf dem Boden stehenden Ladeeinheiten mit LHM
- Hubhöhe ca. 1m
- Kosten: ca. 150-150€
gleislose, fahrerbediente Flurförderzeuge
Nenne die Eigenschaften eines Staplers! (5)
Eigenschaften:
- frei verfahrbarer Stückgutförderer
- verbreitetste Art der Flurförderzeuge
- vertikales Hubgerüst mit Lastaufnahmemittel
- universell einsetzbar
Nenne mind. 3 Arten von Staplern!
Arten: - Gabelstapler - Teleskopstapler - Quergabelstapler \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_ - Schubmaststapler - Vierwegestapler - Portalstapler - Regalstapler - Niederhubwagen
gleislose, fahrerbediente Flurförderzeuge
Nenne die Eigenschaften eines Schleppers! (5)
Eigenschaften:
- frei verfahrbare Stückgutförderer
- kein direkter Kontakt mit dem Fördergut- ohne eigene Lastplattform
- Horizontaltransport von Anhängern
- Fördermittel bestehen aus einem Rahmen, der Antrieb, Räder, Batterie und Steuerung trägt
- geringe Wendigkeit
Gabelhubwagen wird den stetig Förderern zugeordnet.
Wahr/Falsch?
FALSCH
UNSTETIG Förderern
Nenne mögliche Anhänger beim Schlepper! (3)
Plattformwagen
Handgabelhubwagen
Rollwagen
Welche gleislosen, fahrerbedienten Flurförderzeuge sind für horizontale Stückguttransporte und die Palettenein- und auslagerung in Regalen geeignet?
Gabelhubwagen
Welche gleislosen, fahrerbedienten Flurförderzeuge eignen sich für die Lastaufnahme und -übergabe von in Regalen, übereinander oder bodeneben gelagertem Fördergut?
Stapler
Welche gleislosen, fahrerbedienten Flurförderzeuge eignen sich für horizontale Transporte über lange Strecken mit wenigen Haltestellen?
Schlepper
Gabelhubwagen, Stapler und Schlepper weisen jeweils eine unstetige Förderung auf.
Wahr/Falsch?
Wahr
Fülle die Tabelle auf Folie 8 aus (Vergleich und Bewertung von flurgebundenen Förderzeugen)!!!!!!!!
…
Welche flurgebundenen Förderzeuge (die auch unstetige Förderer sind) sind günstig/eignen sich gut für eine Automatisierung?
keines der auf Folie 8 genannten
–> aber intelligente Stapler sind immerhin durchschnittlich geeignet