VL 10.1 Stereolithographie Flashcards

1
Q

Bauprozess

A
  • S-f-S durch lokales Verfestigen von Monomer-Kunstharzen unter Einwirkung von Laserlicht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ausgangsmaterial

A

Flüssig bis pastös: UV-aktivierbare Kunstharze ohne und mit Füllstoff

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bindungsmechanismus

A

chemisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Materialverarbeitung

A

Vektororientiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Aktivierungsenergie

A

UV-Strahlung von Laser und Lampen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Postprozess

A

Reinigen, Nachvernetzen/-härten im UV-Ofen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Baumaterialien

A
  • Flüssige Monomere mit und ohne Füllstoff, die durch Polymerisation verfestigt werden können => Acylharze, Epoxidharze, Vinylesterharze
  • ## Kunststoffharze mit kermaischen Additiven
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vorbereitungsphase

A

Maschinenparameter einstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bauprozess

A

Aufbau der Stereolithographieanlage

  • Ultraviolett-Laser
  • Optisches Umlenksystem
  • Bad aus photosensitivem Harz
  • Höhenverstellbare Plattform
  • Software

Einwirkung des Lasers auf die Harzoberfläche

  • Jede Linie wird einzeln abgefahren und gehärtet
  • Schraffurabstand und Eindringtiefe müssen dabei groß genug sein, um die gerade abgefahrene Scanbahn mit den angrenzenden Linien zu verbinden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nachbearbeitung

A

Entfernen der Stützkonstruktion

Nachvernetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Vorteile

A
  • Eines der genauesten Verfahren
  • Hohe Bauteilkomplexität darstellbar
  • Bauteilinterne Hohlräume
  • Transparente Materialen möglich

usw.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nachteile

A
  • Spezielles photosensitives Material erforderlich
  • geringe thermische und mechanische Belastung
  • Stützkonstruktion nötig
  • Treppenstufeneffekt
  • Finishing nötig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly