VL11.3 Elektronen Strahlschmelzen Flashcards

1
Q

Aktivierungsenergie

A

Bewegungsenergie der Elektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Postprozess

A

Verbesserung der Bauteiloberflächen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Werkstoffe

A

Grundsätzlich sind viele Metalle geeignet, solange das Pulver angepasst werden kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fünf Phasen zu Verfestigung des Pulvers

A
  1. Pulver im vorgeheizten Zustand
  2. Elektronenstrahl scannt Pulverschicht
  3. Durch Temperaturzunahme steigt die Dichte des Materials
  4. Temperatur nimmt ab und Material durchläuft einen Phasenwechsel bis zur Erstarrung
  5. Verfestigung ist abgeschlossen, Material kühlt weiter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vorteile

A
  • Hohe Temperaturresistenz des Bauteils (ca. 1600°C)
  • homogene Materialstruktur
  • thermische Bedingungen bewirken hohe Formstabilität
  • Vollständige Verschmelzung des Materials
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nachteile

A
  • schlechte Oberflächenqualität
  • Nachbearbeitungsverfahren zwingend erforderlich
  • Bisher relativ kleine Materialpalette
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly