Vorlesung 6: Additive Fertigungsverfahren Flashcards

1
Q

Verfahrensprozess von 3D-Drucken

A
  • Bauprozess: Schicht für Schicht durch Punkt für Punkt Auftragen
  • Ausgangsmaterial: Pulverförmig, Flüssig: Binder
  • Bindungsmechanismus: physikalisch (thermisch, oder chemisch)
  • Vorgehen bei Materialverarbeitung: keine
  • Postprozess: kontrolliertes Abkühlen, Imprägnieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was für Werkstoffe werden beim 3D Printing benutzt?

A
•	Pulver:
-	Kunststoff
-	Keramik
-	Metall
-	Formsand
•	Binder
-	Wasser + Glycerol 
-	Flüssigharze
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Vor- und Nachteile vom 3D Druck?

A
Vorteile
- Geringe Investitionskosten
- Kleine Abmessung
- Schnelle Erstellung
- Farbige Bauteile
Nachteile
- Einsetzbarkeit der Modelle
- Entspricht nicht der Serienproduktion
- Nachbereitung erforderlich
- Teilweise 2. Stufig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly