VL13: Umweltthematik in Kommunikationssystemen Flashcards

(5 cards)

1
Q
  1. Welche Kopplungen bestehen zwischen Wirtschaft und anderen Kommunikationssystemen und wie müssen diese verändert werden, wenn eine spezielle Umweltveränderung beobachtet werden soll?
A

Wirtschaft, Finanzen und Gesellschaft arbeiten unabhängig voneinander:

  • Selbst-Referentiell
  • Autopoietisch
  • Operativ geschlossen
  • Alle Systeme sind strukturell gebunden und können nur mit ihrer strukturellen Logik auf Umweltveränderungen reagieren
  • Wirtschaft kommuniziert mit Knappheit von Ressourcen
  • Die Wirtschaft schafft eine effektive Kommunikation über die Nutzung von Ressourcen entsprechend der Preise
  • Das Nachfragebedürfnis hingegen wird in der Gesellschaft entwickelt und verändert
  • Über entsprechende Regelungen kann die Gesellschaft Kostensituationen so verändern, dass Güter anders verteilt werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  1. Welche Kopplungen bestehen zwischen Finanzen und anderen Kommunikationssystemen und wie müssen diese verändert werden, wenn eine spezielle Umweltveränderung beobachtet werden soll?
A

Wirtschaft, Finanzen und Gesellschaft arbeiten unabhängig voneinander:

  • Selbst-Referentiell
  • Autopoietisch
  • Operativ geschlossen
  • Alle Systeme sind strukturell gebunden und können nur mit ihrer strukturellen Logik auf Umweltveränderungen reagieren
  • Finanzen kommunizieren zeitliche und sachliche Risiken, - Das Risiko von Zahlungsversprechen wird aber im Wirtschaftssystem generiert und von dem Finanzsystem nur beobachtet
  • Die Gesellschaft kann aber über die Gestaltung von Risikofaktoren in der Wirtschaft die Sensibilität der Finanzen beeinflussen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Beschreiben sie das Problem der “Tragedy of the Horizons”
A

Der Klimawandel ist eine “Tragedy of the Horizon”

  • Das Problem ist, dass sich der Zeithorizont für Geldpolitische Veränderungen meistens nur auf wenige Jahre erstreckt
  • Für die Finanzsstabilität ist er der Zeithorizont typischerweise etwas länger, bis etwa 10 Jahre
  • Bis aber der Klimawandel ein zentrales Problem für die Finanzstabilität wird, kann es schon zu spät sein, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen
  • Kurzfristige Zeithorizonte scheitern also daran das volle Ausmaß von möglichen langfristigen Risiken wie dem Energiewandel zu erfassen, was zu hohen Verlusten für Investoren mit langfristigen Verbindlichkeit und noch höheren Verlusten für die Gesellschaft führen kann
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  1. Kann ein Kommunikationssystem auf “zukünftige” Umweltveränderungen reagieren?
A
  • Verändert sich die Umwelt ist eine Gesellschaft zunächst irritiert und kann diese Veränderungen nicht einordnen -> somit keine angemessene Reaktion entwickeln
  • Die Wissenschaft kann der Gesellschaft ein konkretes Verständnis der Veränderungen als “Fakten” nahebringen - Diese sind entweder Anlass für Ignoranz oder eine Reaktion
  • Daraufhin kann die Gesellschaft das Nachfragebewusstsein verändern, die Politik die Rahmenordnung oder das Rechtssystem die Haftungsansprüche
  • Somit können Veränderungen der Handlungen und der systematische Zusammenhänge, mit denen sich soziale Systeme organisieren, bewirkt werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
  1. Welches Kommunikationssystem kann diese zukünftigen Umweltveränderungen prognostizieren?
A
  • Nur die Wissenschaft kann prognostizieren – alle anderen Systeme sind für zukünftige Veränderungen blind
  • Die Wissenschaft kann der Gesellschaft ein konkretes Verständnis der Veränderungen als „Fakten“ nahebringen
  • Das Finanzsystem kann zwar Vorhersagen treffen, diese haben aber nur Bezug auf das Wirtschaftssystem oder sind selbstreferentiell, es erfasst also keine Umweltveränderungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly