VL6 Reinforcement Sensitivity Theory, Sensation Seeking Theory & Hormonelle und Immunologische Aspekte der Persönlichkeit Flashcards
Die Reinforcement Sensitivity Theory (RST)-klassische Fassung-
Behavioral Inhibition System (BIS)
Behavioral Activation System (BAS)
Fight Flight Freeze System (FFFS)
Wie beeinflussen BIS und BAS Persönlichkeit?
Jeffrey A. Gray: RST (Klassische Fassung) – Annahmen
Die revidierte Reinforcement Sensitivity Theory von Jeffrey A. Gray
Zentrale Änderungen: Die revidierte Reinforcement Sensitivity Theory
von Jeffrey A. Gray
Summary of Reinforcement Sensitivity Theory Systems
Marvin Zuckerman: Sensation Seeking
Marvin Zuckerman
Unterfaktoren des Sensation Seeking
Marvin Zuckerman
Ebene des (Sozial)verhaltens
Physiologie: Augmenting/Reducing
Marvin Zuckermann
Psychopharmakologisches Modell
Psychopharmakologisches Modell: hohes P-ImpUSS & Dopamin
Psychopharmakologisches Modell: hohes P-ImpUSS & Serotonin
Psychopharmakologisches Modell: hohes P-ImpUSS & Noradrenalin
Marvin Zuckermann
Psychopharmakologisches Modell: Unterschiede
Testosteron- Wirkung
Marvin Zuckerman
Psychopharmakologisches Modell & Geschlechtshormone
Psychoneuroimmunologie
Zytokine- Botenstoffe des Immunsystems
Kommunikation zwischen dem Immun- und Nervensystem
Was ist die zentrale Annahme der Reinforcement Sensitivity Theory (RST) nach Gray?
Persönlichkeit basiert auf der Sensitivität für Verstärker (Belohnung & Bestrafung).
Unterschiede in der Persönlichkeit resultieren aus der unterschiedlichen Ansprechbarkeit dreier Hirnsysteme:
Behavioral Inhibition System (BIS) → reagiert auf Bestrafungssignale.
Behavioral Activation System (BAS) → reagiert auf Belohnungssignale.
Fight-Flight-Freeze System (FFFS) → reagiert auf existentielle Bedrohungen.