Vorlesung 7 Flashcards

(8 cards)

1
Q

Was sind komplexe Interventionen?
Vergleichen Sie die beiden Interventionen:
Verschreibung eines neuen Medikaments zur Blutdrucksenkung bei
Patienten mit Bluthochdruck
Intervention zur Förderung der Stressresilienz bei Studierenden.
Dazu geben Lehrende eine Einführung zur Sensibilisierung für
Fragen der mentalen Gesundheit, zusätzlich wird Studierenden ein
digitales Coachingprogramm zum Umgang mit Stressbelastung

 Welche Komponenten umfassen die jeweiligen Interventionen?
 Wie einfach oder schwierig ist die Umsetzung? Wovon hängt das
ab?
 Wie kann der Erfolg der Intervention gemessen werden?
 Inwiefern sind die Interventionen an die Bedingungen und
Bedürfnisse der Zielgruppen anpassbar?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind komplexe Interventionen?

A

Was sind komplexe Interventionen?
Interventionen können komplex sein, weil die Intervention selbst
komplex ist, z.B.
 weil sie aus mehreren Komponenten besteht
 diese sich gegenseitig beeinflussen oder wechselwirken und
daher gemeinsam betrachtet werden müssen
 Die Intervention daher anders ist als die Summe der
Einzelkomponenten
 die Intervention (ggf. mehrere) Ziele hat, die nicht einfach zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wieso komplex?

A

Interventionen können komplex sein, weil der Anwendungskontext komplex ist, z.B.
 Weil Adressaten der Intervention sehr unterschiedlich sind (z.B.
Begleiterkrankungen, Funktionseinschränkungen, Fähigkeiten, …)
 Weil nicht nur Individuen, sondern Gruppen von Menschen betroffen sind,
diese sich unterscheiden (z.B. Wissen, Motivation, …)
 weil vorhandene Strukturen in betroffenen Institutionen (Prozesse, Kulturen,
…) sich unterscheiden
… und das Einfluss auf die Intervention hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fragestellung komplexe interventionen

A

 Welches sind die wichtigsten fördernden Faktoren und die stärksten Barrieren
für die Implementation unter Routinebedingungen?
 Welche spezifischen Strategien reduzieren die identifizierten Barrieren und
stärken die wichtigsten fördernden Faktoren?
 Wie wird die Qualität der Implementation gemessen und ab welchem Grad gilt
die Umsetzung der neuen Intervention als gelungen?
 Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Grad der
Interventionsumsetzung und den Behandlungseffekten?
 Eine weitere wichtige Fragestellung umfasst die möglichen positiven und
negativen Langzeiteffekte unter Routinebedingungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Framework für entwicklung und evaluation komplexer interventionen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fragen:
 Was macht komplexe Interventionen komplex? Erklären Sie das an Hand
eines Beispiels.
 Was sind Herausforderungen bei der Evaluation / Evidenzsynthese von
komplexen Interventionen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beispiel Qwiek.up in der Betreuung von Menschen mit
Desorientierung im Akutkrankenhaus

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

NASSS-Modell

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly