AUP Vokabeln Flashcards
(36 cards)
Intercostalraum
Zwischenrippenraum
Albumin
Plasmaprotein
Transport Lipide und Steroide im Blut
Alpha-Keratin
Wasserunlösliches Faserprotein (Hornsubstanz, Haare)
Alpha-Helix oder Beta-Faltblatt, daher a und b
Submucosa
Lockere Bindegewebsschicht zwischen der Schleimhaut und der Muskelschicht
Kommt in Hohlorganen wie der Harnblase, Luftröhre, Magen-Darm_Trakt vor
Nucleus pulposus
gallertartiger Bandscheibenkern
Langerhans-Insel
inselartig eingebettete Zellansammlungen hormonbildender Zellen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die sowohl die Höhe des Blutzuckers registrieren als auch Insulin produzieren und ausschütten.
Parakrine Drüsen
Hormonausschüttung, welches nicht in die Blutbahn gelangt, sondern die benachbarten Zellen betrifft. Solche Hormone werden über parakrine Drüsen ausgeschüttet.
Gluconeogenese
Die Gluconeogenese ist die Bildung von D-Glucose aus organischen Nicht-Kohlenhydratvorstufen wie Pyruvat, Oxalacetat und Dihydroxyacetonphosphat.
Holokrine Drüse
Drüse, die in Sekret aufgeht. Z.B. Talgdrüse
Oligodendrozyt
eine Gliazelle des zentralen Nervensystems, die Myelinschicht bilden
Myelinschicht
isolierende Schicht, bestehend aus Proteinen und Fetten (von Gliazellen gebildet)
(notwendig für Reizweiterleitung)
Ganglion
Anhäufung von Nervenzellkörpern im peripheren Nervensystem
=Nervenknoten
Sakrale Kyphose
Kyphose= Krümmung Wirbelsäure, sakral – Kreuz posterior
Nucleus pulposus
gallertartiges Gewebe im inneren Bereich der Bandscheibe
Subcutis
Unterhaut- bildet Grundlage für darüberliegende Schichten. Fett, Blutgefäße, lockeres Bindegewebe
Serose Membran
Dünnflüssige Zellschicht, die dünnflüssiges Sekret freisetzt. Z.B bei inneren Organen. (Reibungsminimierung, Schutz vor Entzündungen, antikanzerogene Eigenschaften)
Synzytium
durch Verschmelzen ursprünglich einkerniger Zellen entstandener, zelläquivalenter, vielkerniger Plasmakörper
Muskelfasern
Osteoid
Osteoid heißt die weiche, noch nicht mineralisierte Grundsubstanz (Matrix) des Knochengewebes, die von Osteoblasten gebildet wird.
Titin
elastisches Protein
Welches sich zu Filamenten zusammensetzt.
Größtes menschliches Protein
Hirnstamm
Kreislauf, Atmung oder Schlaf
Verbindet die Teile des Zentralennervensystem.
Oben: Zwischen- Groß- und Kleinhirn
Unten: Rückenmark
Symphyse
Unter einer Symphyse versteht man eine Verbindung von zwei Knochen durch Faserknorpel.
Arrector pilli
Haaraufrichtemuskel
Haaraufrichtemuskel
Arrector pilli
Chylomikronen
sind Lipoproteinpartikel die vom Dünndarm über die Lymphe in die Blutbahn sezerniert werden.