AUP 2 Flashcards
(38 cards)
plurivakuläre Adipozyten
Zellen des Braunen Fettgewebe (viele Vakuolen mit eingelagertem Fett)
univakuläre Adipozyten
Zellen des weißen Fettgewebe (eine große Vakuole)
Warum ist braunes Fettgewebe braun?
Wegen der Mitochondrien
Thermogenese
Wärmeerzeugung im Braunen Fettgewebe ausgelöst durch Noradrenalin.
UPC-1 Thermogenin liegt in der Membran der Mitochondrien
Thermogenin
UPC1
Arten von Weißem Fettgewebe.
Isolierfett, Baufett, Speicher u Depotfett
Fettzellen
Adipozyten
Schichten der Haut:
Hornschicht Keimschicht Papillarschicht Geflechtschicht Rentinacula Cutis Fettgewebe Muskelgewebe
Haupt Hautschichten
Epidermis Dermis Subcutis
Desmosom
Name für den Zellkontakt?
Macula Adhaerens = Zellkontakt
Adhäsionskontakt
Zellstruktur in Membranen die enge scheibenförmige Verbindungen herstellen
TCHP
trichoplein keratin fimanet binding
E Cadherine
bilden verbindungen zum Cytoskelett über Adapterprotine bei Desmosomen
Knochenmembran
Innen und Außen
Endosteum innen
Periosteum außen
Osteon
funktionelle Grundeinheit des Knochen
Lamellen
Havers Kanal = Zentralkanal
darin verlaufen Blutgefäße und Nerven durch den Knochen
isolated Osteoma
entgegengesetzte Schichten - wiederstand gegen verdrehungskräfte
Osteozyten
Knochenzellen, nicht Teilungsfähig
Gehen aus Osteoblasten hervor.
Liegen in der minaralisierten Knochenmatrix. Sind über Fortsätze verbunden = Nährstoffaustausch
produzieren EZM in konzentrischen Schichten (Stabilität)
Zellfortsatz
Ausstülpung der Zelle durch Cytoskelettfasern, welche mit der Zellmembran überzogen sind. Dienen der Oberflächenvergrößerung, Fortbewegung und Reizweiterleitung.
Arten von Zellfortsätzen aus Aktin:
Stabil und Instabil
Stabil wird nicht mehr so schnell abgebaut.
Instabil (dort wo der Auf und Abbau schnell möglich sein muss, Zellen des Immunsystems (Beweglich).)
Aktin wird permanent am +Ende auf und am -Ende abgebaut.
Zellfortsätze aus Mikrotubuli:
Mit Axomen, struckturierter Aufbau
- 9x2+0 (9x2 periphäre keine zentralen)
Motorportein Dynein, Kinesin - 9x2+2 (enthält mittleres Axonem)
Dynein
Wo kommen Zellfortsätze vor mit Kinozilien vor?
Wie heißt diese Bewegung?
Lunge bzw. Atemtrakt um Schleim abzutransportieren.
Metachrone Bewegung fördert Schleim aus dem Atemtrakt, wo er dann der Speiseröhre zugeführt werden kann.
Arten von Zilien:
Primär: aktiv Beweglich
Sekundär: nur passiv beweglich, pro Zelle oft nur eine.
oft ein sensitiver Fortsatz der Zelle. Photorezeptor mit Innensegment verbunden
Ekkrine Drüse:
Kaum verlust an Cytoplasma:
Schweißdrüsen, Becherzellen
apokrine Drüsen:
Kurze Lebensdauer
Ohrnschmalz, Duftdrüsen (apokrine Schweißdrüsen)