Bizepssehnenruptur_Brainscape Flashcards
(5 cards)
1
Q
Bizepssehnenruptur: Klassifikation
- Ruptur der proximalen langen Biszepssehne (2)
- Ruptur der distalen Bizepssehne (2)
- Ruptur der proximalen kurzen Bizepssehne (2)
A
Ruptur der proximalen langen Biszepssehne
- 95%
- Ansatz über Sulcus intertubercularis am tuberculum supraglenoidale
Ruptur der distalen Bizepssehne
- 5%
- Ansazt an der Tuberositas radii
Ruptur der proximalen kurzen Bizepssehne
- Rarität!
- ansatz an Processus Coracoideus
2
Q
Bizepssehnenruptur: Symptome
- Ruptur der porximalen langen Bizepssehne (4)
- Ruptur der distalen Bizepssehne (4)
A
Ruptur der porximalen langen Bizepssehne
- Druckschmerz im sulcus intertuvercularis
- sonst recht schmerzarm
- Beugung und Supination im Ellenbogen evtl aktu geschwächt
- kein dauerhafter starker Funktionsverlust
Ruptur der distalen Bizepssehne
- akute, stechende Schmerz
- Hämatom
- Beugung im Ellenbogen geschwächt
- Supinaion geschwächt bis aufgehoben
3
Q
Bizepssehnenruptur: Therapie
- proximal lange Sehne (2)
- distal (1)
A
proximal lange Sehne
- meist konservativ mit analgetika, Kühlung und Schonung
- nur kosmetische Beeinträchtigung
distal : IMMER OP mit Refixation
4
Q
Bizepssehnenruptur: Ätiolgie
- proximale lange Sehne (1)
- distale Sehne (2)
A
proximale lange Sehne: meist Bagetelltrauma bei degenerativer Vorschädigung
distale Sehne
- meist traumatisch
- Risiko: Sporlter & Schwerarbeiter
5
Q
Bizepssehnenruptur: Diagnostik
- Körperliche Untersuchung (2)
- Sono (1)
- Röntgen (1)
A
Körperliche Untersuchung
- Ruptur proximal lange Sehne –> Verlagerung Muskelbauch nach distal Richtung Ellenbogen
- Ruptur distal –> Verlagerung Muskelbauch nach Proximal Richtung Schulter
Sono: untypische Muskelbauchverlagerung
Röntgen : zum Frakturausschluss