Luxation_des_Ellenbogengelenks_Brainscape Flashcards
(9 cards)
Luxation des Ellenbogengelenks: Epidemiologie (1)
zweithäufigste Luxation nach ellenbogen Luxation
Luxation des Ellenbogengelenks: Therapie
- konservativ (3)
- operativ (siehe gesonderte Lernkarte)
konservativ
- geschlossene Reposition
- Röntgenkontrolle
- 2 We Oberargips –> 90° Beugung
Luxation des Ellenbogengelenks: Therapie: operativ
- Indikation: (4)
- Durchführung (3)
Indikation:
- Luxationsfraktur
- offene Luxation
- Instabilität
- frustrane konservative Therpaie
Durchführung
- bandnaht
- evl osteosynthetische Versorgung von Begleitfrakturen
- postoperative Ruhigstellung (Gips/Fixateur extern)
Luxation des Ellenbogengelenks: Ellenbogengelenk (3)
Humero-Ulnar-Gelenk (Schniergelenk)
Humero-Radial-Gelenk (Kugelgelenk)
Radio-Ulnargelenk (Drehgelenk)
Luxation des Ellenbogengelenks: Ätiologie (1)
meist indirektes Trauma (Sturz auf ausgestreckten Arm)
Luxation des Ellenbogengelenks: Klinik (3)
Federndes Feststehen
Tastbare Luxation
schmerzhafte Bewegungseinschränkung
Luxation des Ellenbogengelenks: Komplikation (2)
Begleitfrakuren (Monteggio, Epicondylus ulnaris/radialis, Processus coracoieus, Olecranon…)
Radiuskopfnekrose
Luxation des Ellenbogengelenks: Diagnostik (3)
pDMS
Röntgen –> in mind 2 Ebenen
Röntgen –> hinteres Fettpolsterzeichen v.a. bei Frakturen des Ellenbogengelenks
Luxation des Ellenbogengelenks: Klasifikaiton (3)
Humero-ulnare Luxatoin (häufigste)
Radio-ulnare Luxation
Chaissaignac-Lähmung (Radiuskopf-Luxation)