faktisches und kausales quod Flashcards
(5 cards)
Verwendung faktisches quod
- meist nach Demonstrativpronomen oder einem Substantiv
Beispiel:
Me ipse consolor illo solacio, quod culpa careo.
In eo peccant, quod iniuriosi sunt in proximos. - abgesehen davon, dass: nisi quod
- nach Verben des Hinzufügens, Übergehens, Geschehens und Machens
- Nach (huc,eo,eodem,ad + Akk.) accedit, quod = dazu kommt noch der Umstand, dass
- Nach Verben des Übergehens: praetereo, quod
- dt.: Die Tatsache, dass…/Wisse, dass= Quod
Besonderheit bei den Ausdrücken des Geschehens und Machens (faktisches quod)
Nach Ausdrücken des Geschehens und Machens (nach denen sonst ein Konsekutivsatz folgt), wenn sie durch ein Adverb oder eine adverbiale Bestimmung näher bestimmt sind:
* es trifft sich gut:
-bene/male/commode/opportune evenit/fit/accidit, quod
* gut (freundlich) handeln
-male/bene/recte/amice/humaniter….facere
* jemandem einen Gefallen tun
-alicui gratum facere
* alicui gratum est
-es ist jemandem recht
-> Tempus ist streng gleichzeitig (Accidit perincommode, quod fratrem meum non vidisit)
kausales quod Verwendung
Alle verba affectus können einen quod-Satz regieren, einige zusätzlich einen AcI
-> bei verba affectus immer einen quod-Satz verwenden
* Modus normal Indikativ, aber in obliquen Fällen Konjunktiv (erkennt man am Konjunktiv im Deutschen)
* als Einleitung von Adverbialsätzen steht das kausale quod nach übergeordneten demonstrativen Hinweisen: ob eam causam, propterea, idcirco
verba affectus, die NIE mit AcI stehen
NIE AcI:
laudare - loben
reprehendere, vituperare - tadeln
accusare, incusare - anklagen
obicere - vorwerfen
vitio dare - als Fehler vorhalten
condemnare - verurteilen
gratulari - gratulieren
gratias agere/ gratiam habere - danken
consolari - trösten
aliquem miseret alicuius - jemand hat Mitleid mit jemandem
aliquem paenitet - jemand bereut
verba affectum, die auch mit AcI stehen können
angit aliquem - sich beklemmt fühlen
crimini dare - Vorwürfe machen
delectare - erfreuen
dolere - Schmerz empfinden
ferre aegre/graviter - als lästig empfinden, sich ärgern über, ungehalten sein über
ferendum non est - es ist unerträglich, man kann es nicht zulassen
gaudere, laetari -sich freuen
indignari - sich empören, aufregen
irasci - in Wut geraten, zürnen
maerere - trauern
mirari - sich wundern, bewundern
moelstum est - es ist lästig, es ist bedauerlich
queri - sich beklagen
sollicitum esse - aufgeregt sein, beunruhigt sein