Oratio Obliqua Flashcards

1
Q

Modus

A

Nebensätze -> Konjunktiv
Ausnahme: Zusätze des Berichterstatters
Hauptsatz:
* Aussagesätze, rhet. Fragen –> AcI
* Aufforderungssätze, echte Fragen –> Konjunktiv
Achtung: wie bei Finalsätzen, indirekten Fragen, Quin-Sätzen indirekte Reflexivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Direkte Reflexivität

A

Bei Bezug auf das Subjekt des Satzes: se, sibi, suus
Bei Bezug auf andere als das Subjekt: eius, eorum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beispiele

A

Caesar sagte, er werde Gallien befrieden.
-> Caesar dixit se Galliam pacaturum esse.
Wir haben gelesen, dass er Gallien befriedet hat.
-> Legimus eum Galliam pacavisse.
Cicero sagte, dass sein Haus groß sei.
-> Cicero dixit domum suam magnam esse.
Heius war ein bedeutender Mann. Cicero sagte, dass sein Haus
groß sei.
->Heius vir praeclarus fuit. Cicero dixit domum eius magnam esse.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

indirekte Reflexivität

A
  • In Nebensätzen in der oratio obliqua, indirekten Fragen + quin, Finalsätzen
  • Bei Bezug auf das Subjekt des Hauptsatzes: se, sibi, suus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beispiele

A
  • Milites ex Caesare quaesiverunt, cur se non laudaret.
  • Indirekte Frage: ⟹ Indirekte Reflexivität möglich
  • entweder: Die Soldaten fragten Caesar, weshalb er sie (=die Soldaten) nicht lobte. (indirekt reflexiv, die Soldaten sind Subjekt des Hauptsatzes)
    oder: Die Soldaten fragten Caesar, weshalb er sich nicht selbst lobte (direkt reflexiv, Caesar ist Subjekt des Nebensatzes)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly