volitive Konjunktive Flashcards

1
Q

Allgemeines

A

Konjunktiv ist der Modus der Vorstellung:
* Wollen (Wüsche, Befehle) ->volitive Konjunktive
* Annahmen, Vermutungen -> eventuale Konjunktive
Volitive Konjunktive werden verneint mit ne
Verbindung verneinter volitiver Konjunktive (vgl. auch Finalsätze):
positive Aussage + neque + verneinter volitiver Konj.
verneinter volitiver Konj + neve + verneinter volitiver Konj.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Optativ

A
  • Möglich: Verstärkung durch utinam oder velim/nolim/malim (erfüllbar) oder vellem/nollem/mallem (unerfüllbar)
  • Optativ erfüllbar:
    -> der Gegenwart: Konj. Präsens
  • Optativ unerfüllbar:
    -> der Gegenwart: Konj. Imperfekt
    -> der Vergangenheit: Konj. Plusquamperfekt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hortativ

A
  • Selbstaufforderung an eine als „Wir“ gedachte Gruppe:
  • Eamus = Lasst uns gehen Gehen wir!
  • 1.P.Pl.Konj.Präs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Iussiv

A
  • Allgemeine Aufforderung: dt. man sollte, sie sollen usw.
  • 3.P.Konj.Präs.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Konzessiv

A
  • Zugeständnis (wenn auch; gesetzt, dass; mag auch; zugegeben, dass)
  • Konj. Präsens oder Perfekt abhängig von einem gedanklich zu ergänzenden concedo, ut
  • Eher selten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly