Frage: Was sind LDL und HDL? Wie kann man sie unterscheiden? Flashcards

1
Q

LDL

A
  • ist die Abkürzung für Low Density Lipoprotein.
  • LDL sind die wichtigsten Transportvehikel für Cholesterin, Triacylglyceride (TAG), Vitamin A und E sowie weitere lipophile Stoffe im Blut.
  • LDL entstehen aus dem Vorläufer VLDL (Very Low Density Lipoprotein).
  • LDL bringen Cholesterin zu den Körperzellen.
  • LDL sind eine der Hauptrisikofaktoren für eine Arteriosklerose.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

HDL

A
  • (High Density Lipoprotein)
  • nehmen überschüssiges Cholesterin aus den Körperzellen auf und bringen es zur Leber.
  • Hohe HDL-Cholesterin-Werte schützen vor Arteriosklerose.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

LDL und HDL können

A
  • anhand ihrer Dichte unterschieden werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In Routinelabors

A
  • wird LDL mit der Friedewald-Formel wie folgt berechnet:

LDL = Gesamtcholesterin — (HDL + TAG/5)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Lipidstatus:

A
  • Blutserum oder im Blutplasma
  • Nahrungskarenz (inklusive Kaffee oder Milch) 12 bis 14 h vor der Blutentnahme
  • Alkoholabstinenz 3 d vor Blutentnahme
  • Keine körperliche Anstrengung 3 h vor Blutentnahme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Frage: Was passiert, wenn eine Bluprobe mit hohem Fettgehalt für 12 Stunden in den Kühlschrank einqelaqert wird?

A
  • (sogenannter Kühlschranktest)
  • Lipide (Chylomikronen und Lipoproteine) setzen sich oben sichtbar vom Rest der Probe ab („Aufrahmen”).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly