Schilddrüse- Hashimoto-Thyreoiditis Flashcards

1
Q

Hashimoto-Thyreoiditis

A
  • (chronische lymphozytäre Thyreoiditis = Autoimmunthyreoiditis)
  • Meist Frauen zwischen dem 30. bis 50. Lebensjahr
  • Oft Assoziation mit anderen Autoimmunerkrankungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ätiologie:

A
  • genetische Disposition,
  • Hepatitis C
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Frage: Welche Symptome führen die Patienten in die Praxis?

A
  • Schleichender Beginn,
  • hypothyreote Symptome oft erst spät
    • Antriebsarmut,
    • Leistungsabfall,
    • Müdigkeit,
    • Verlangsamung
    • Kälteempfindlichkeit
    • Trockene, teigige, blassgelbe Haut
    • Evtl. generalisiertes Myxödem
    • Obstipation
    • Trockenes Haar
    • Zyklusstörungen, Infertilität
    • Raue, heisere Stimme
    • Bradykardie, Herzinsuffizienz („Myxödemherz”)
    • Myopathie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Frage: Nennen Sie den Unterschied zwischen primärer und sekundärer Autoimmunthyreoiditis.

A
  • Primär:
    • Zerstörung des Schilddrüsengewebes
  • Sekundär:
    • Zerstörung der Hypophyse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly