Lesson 1: Intro Flashcards

(31 cards)

1
Q

Was ist das therapeutische Fenster?

A

Beschreibt den Bereich der Arzneistoffkonzentration, in dem die gewünschte Wirkung eintritt, ohne dass Toxizität auftritt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was beeinflusst die veranderung des therapeutische Fenster?

A

Kann durch Veränderungen im Metabolismus und der Ausscheidung beeinflusst werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die möglichen Folgen eines zu hohen oder zu niedrigen Arzneistoffspiegels?


A

zu hohen - Toxizität
zu niedrigen - Therapieversagen (failure)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was beschreibt die Clearance in der Pharmakologie?


A

Die Quantifizierung der Ausscheidung beliebiger Stoffe aus dem Blutplasma. L/min

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie wird die Clearance in L/min angegeben?


A

Als fiktives Flüssigkeitsvolumen, aus dem eine Substanz in einer Zeiteinheit entfernt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Formel der Clearance?


A

CL (t) = F x D / AUC = k(el) x Vd
F=bioverfugbarkeit D=Dosis K(el)=Elim constant Vd=verteilungs volume

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was beschreibt die Halbwertszeit in der Pharmakologie?


A

Die Zeit, die benötigt wird, um die Plasmakonzentration einer Substanz auf die Hälfte zu senken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Warum ist die Halbwertszeit wichtig zu kennen?

A

Sie wird verwendet, um die Elimination einer Substanz zu quantifizieren und Dosierungsintervalle zu berechnen. (calculate dose intervals)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Schritte der Ausscheidung in der Niere?


A

Glomulare Filtration (frei Stoffe im blut plasma -> Niere)
Tubulare Reabsorption (Liphophillic/Ionisierbar)
Tubulare Sekretion
Exkretion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was geschieht bei der glomerulären Filtration?


A

Es werden alle frei im Plasma vorliegenden Substanzen bis zu einem Molekulargewicht von ca. 400-500 kDa gefiltert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was beschreibt der enterohepatische Kreislauf?


A

Substanzen, die mit der Galle in den Darm (Intestine) ausgeschieden werden, können dort wieder aufgenommen werden. (Enterale Reabsorption) & Stehen in der Zirkulsation wieder für eine wirkung

Der enterohepatische Kreislauf ist der Prozess, bei dem Substanzen, die über die Galle in den Darm ausgeschieden wurden, dort wieder aufgenommen werden und zurück in die Leber gelangen. Dies verlängert die Wirkungsdauer, da die Substanzen erneut im Körper zirkulieren können, bevor sie endgültig ausgeschieden werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Eigenschaften hat eine Substanz mit enterohepatischem Kreislauf?


A

Muss biliär ausgeschieden werden
Muss intestinal aufgenommen werden

Der Kreislauf kann unterbrochen werden - Fördert dann die Ausscheidung der Substanz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Biotransformation?


A

Biochemische Veränderungen von Substanzen.

Inactivation führen - Limitation der Wirkdauer
Giftung Toxicitat führen - (Biotoxification): Production of toxic metabolites.
Activation - Pro Drug - activated form

Nicht nur auf die Leber beschrankt (not limited to the Liver but mostly) aber meistens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Phases of Biotransformation: ENG summary

A

Phase I: Functionalization reactions to introduce or expose a functional group on the drug molecule.
Phase II: Conjugation reactions to attach a hydrophilic moiety, enhancing water solubility for excretion.
Phase III: Involves transporters for the uptake and elimination of drugs and their metabolites.

Phase I: Funktionalisierung von Substanzen
Phase II: Konjugationsreaktionen
Phase III: Eliminationstransporter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Biotransformation - Phase Enzymes

A

Phase 1 - Cytochrom P450 (CYP): CYP2A6, CYP2C9, CYP2C19, CYP2D6 - Katalysieren Funktionalisierungsreraktionen

CYP 1-4 wichtig fur drug metabolism

Phase 2 - NAT2, UGTs, TPMT, COMT

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Cytochrom P450 Lokalisiert?

A

Lokalisation des Enzymsystems in der Leberzelle = dem Heptatozyten in der Membran des Glattes Endoplasmatisches Retikulum

17
Q

Was enthält das aktive Zentrum der CYP-Enzyme?


A

Ein Häm, das Eisen enthält. Spielt eine zentrale Rolle in den Kat. Reaktionen

18
Q

CYP Redox Partner

A

wie die NADPH-cytochrom P450-Oxidoreduktase (POR) und das Cyrtochrom b5 (CYB) - Elektronen versogen zum CYP Enzyme

19
Q

Was ist ein Beispiel für eine Substanz, die durch Biotransformation inaktiviert wird?


A

Midazolam (CYP3A4)

Minderung der B.T - fuhrt verzogerung Ausscheidung - langer wirkdauer

20
Q

Was ist ein Beispiel für eine Substanz, die durch Biotransformation Giftung wird?


A

Methanol - Methanol wird in Formaldehyd und Formalinsäure umgewandelt, die im Körper akkumulieren.

Paracetamol - Paracetamol wird zu N-Acetyl-p-benzoquinonimin oxidiert, was eine Giftungsreaktion ist. (CYP2E1 Katalysiert)

21
Q

Was ist der therapeutische Ansatz bei Methanol- und Ethylenglykol-Intoxikationen?


A

Inhibition der Biotransformation durch Gabe von Substraten mit höherer Affinität. e.g. Ethanol + Fomepizol

22
Q

Was ist ein Beispiel für eine Substanz, die durch Biotransformation aktiviert wird?


A

Clopidogrel ist ein Prodrug, das durch Biotransformation aktiviert wird. (durch CYP2C19 katalysiert.)

L-DOPA Pro Drug (Kann Bluthirnschrank gut uberwinden) in Dopamin umgewandelt/katalysiert – bioactiviert (Dopadecarboxylase enzyme)
Komedikation mit Benserazid oder Carbidopa — nicht BHS uberwinden

23
Q

Was ist ein Beispiel für eine Erkrankung, die mit L-DOPA behandelt wird?


A

Morbus Parkinson (degenerativen Veränderungen)

24
Q

Was ist Clopidogrel?


A

Clopidogrel ist ein Prodrug (durch CYP2C19 Kat.) und ein Inhibitor der Thrombozytenaggregation.

25
Welches Enzym katalysiert die Bioaktivierung von Clopidogrel?
CYP2C19
26
Was ist der First-Pass-Effekt?

Der First-Pass-Effekt beschreibt die Limitierung der Aufnahme einer Substanz in den systemischen Kreislauf durch metabolische Aktivität.
27
Was beschreibt die Bioverfügbarkeit eines Arzneistoffs?

Die Bioverfügbarkeit beschreibt den Anteil der Dosis, der in den Blutkreislauf aufgenommen wird. (Abs) I.V = 100% Bioverfugbarkeit
28
Wie wird die absolute Bioverfügbarkeit (Fabs) bestimmt?

Sie wird durch den Vergleich der systemischen Arzneistoffexposition nach i.v. und extravasaler Gabe bestimmt.
29
Wie berechnet man die absolute Bioverfügbarkeit?

F abs = [AUC(Oral) * D(I.V)] / [AUC(I.V) * D(Oral)]
30
Was sind die REDOX-Partner der CYP-Enzyme?

NADPH-cytochrom P450 oxidoreduktase und Cytochrom b5
31