Flashcards in Personalauswahl I Deck (9)
Loading flashcards...
1
Auswahlkriterien
Personen-Job Fit: Individuell benötigte Kompetenzen für späteren Arbeitsplatz werden bestimmt.
Person-Organization Fit: Inwieweit passt die Person zur Unternehmenskultur und den Unternehmenswerten?
2
Ziel von Personalauswahl?
Maximale Anzahl an Hits
Hit: Richtige Einschätzung, Person hat Erfolg im neuen Job/ Person hätte keinen Erfolg im neuen Job gehabt
Miss: Person hat keinen Erfolg im neuen Job/ Person hätte Erfolg im neuen Job gehab
3
Effektivität verschiedener Auswahlmethoden
Effektivität verschiedener Auswahlmethoden variiert
→ Arbeitsproben schneiden laut Managern am besten ab
→ Intelligenztests sind nicht sehr angesehen, funktionieren aber
4
Auswahlmethoden
Biografischer Fragebogen, Bewerbungsformulare, Online Bewerbungen, Einstellungstests, Einstellungsinterview
5
Biografischer Fragebogen
breites Spektrum individueller Hintergründe, Erfahrungen, Interessen, Einstellungen und Werten
→ Typen personenbezogener Daten: Antwort-Typ/ Verhaltens-Typ
→ Problem: Lücke zwischen Theorie und Praxis
6
Bewerbungsformulare
Bewerbungsdatum, Bildung, Erfahrung, polizeiliches Führungszeugnis, Staatsangehörigkeit, Referenzen, Behinderungen
7
Online-Bewerbungen
Internetbasierter, automatisierter Ausschreibungs-, Bewerbungs- und Trackingprozess, der dabei hilft, Positionen schnell zu besetzen
→ Vorteile: größerer/ vielfältiger Bewerberpool, Online Screenings, Reduzierung von Rekrutierungskosten
8
Einstellungstests
Potential-/ Leistungsdiagnostik, Abfrage persönlicher Fähigkeiten (Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Emotionale Stabilität, etc.) => Big 5 (Extraversion, Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Umgänglichkeit, Bedürfnis nach Stabilität)
o Myers-Briggs Type Indicator: psychoanalytischer Ansatz, Probanden werden auf 4 Dimensionen einem von zwei Polen zugeteilt
o Klassifizierung von Einstellungstests: Test körperlicher Fähigkeiten, Test des Jobwissens, Arbeitsprobe
9