Rondo Flashcards
(7 cards)
Was ist ein Rondo, und was ist sein grundlegendes Formprinzip?
Ein Rondo ist eine musikalische Form, die auf dem Prinzip der Wiederkehr basiert. Ein bestimmter Abschnitt (A, oft als Refrain, Ritornell oder Rondeau bezeichnet) kehrt mehrfach wieder und wechselt sich mit anderen, kontrastierenden Abschnitten (B, C, D, E usw., oft als Couplets oder Episoden bezeichnet) ab.
Woher stammt der Begriff “Ritornell”, und was bedeutet er?
Der Begriff “Ritornell” kommt vom italienischen Wort “ritorno” (Rückkehr) und bedeutet wörtlich “kleine Rückkehr”. Der französische Begriff “Refrain” bedeutet so viel wie “Signal”, “Wiederholungsvers” oder “Kehrreim”.
Was ist der Unterschied zwischen dem vokalen Rondeau und dem instrumentalen Rondo?
Das vokale Rondeau ist eine ältere, mittelalterliche Liedform mit einer spezifischen Text- und Reimstruktur. Das instrumentale Rondo, um das es hier geht, ist eine spätere Form, die sich durch den Wechsel von Refrain und Couplets auszeichnet, ohne an eine bestimmte Textform gebunden zu sein.
Beschreibe das Formmodell ABACA, und nenne ein Beispiel.
Das Formmodell ABACA besteht aus einem Refrain (A), der sich mit zwei verschiedenen Couplets (B und C) abwechselt. Ein bekanntes Beispiel ist Beethovens “Für Elise”.
Nenne weitere Rondo-Formmodelle mit mehr als zwei verschiedenen Couplets.
Rondo-Formen können auch mehr als zwei verschiedene Couplets haben:
- ABACADA (drei Couplets)
- ABACADAEA (vier Couplets)
- ABACADAEAFA (fünf Couplets)
Was sind typische Merkmale des Refrains in einem Rondo?
Der Refrain ist der wiederkehrende Teil des Rondos. Er bleibt in der Regel unverändert oder nur geringfügig variiert, steht meist in derselben Tonart und enthält die prägnanteste thematische Substanz des Stücks.
Was sind typische Merkmale der Couplets in einem Rondo?
Die Couplets sind die kontrastierenden Zwischenteile des Rondos. Sie unterscheiden sich vom Refrain in Tonart, Charakter und oft auch in der thematischen Gestaltung. Sie können neues thematisches Material einführen oder Material aus dem Refrain variieren.