Transportsysteme Flashcards
(24 cards)
Was versteht man unter passivem Transport?
Transport ohne Energieverbrauch entlang eines Gradienten.
Welche Mechanismen gehören zum passiven Transport?
Diffusion, Filtration, Konvektion.
Welche Transportproteine ermöglichen passiven Transport?
Ionenkanäle, Aquaporine, Carrierproteine.
Was ist aktiver Transport?
Transport gegen ein Konzentrationsgefälle unter Energieverbrauch.
Was ist der Unterschied zwischen primär und sekundär aktivem Transport?
Primär: direkt ATP-abhängig; Sekundär: indirekt, nutzt Gradienten.
Was ist ein Beispiel für primär aktiven Transport?
Na⁺/K⁺-ATPase.
Was ist ein Symporter?
Transportiert zwei Substanzen gleichzeitig in dieselbe Richtung.
Was ist ein Antiporter?
Transportiert zwei Substanzen in entgegengesetzte Richtungen.
Was ist transzellulärer Transport?
Transport durch polare Zellen (z. B. Epithelien).
Wie funktioniert transzellulärer Transport in Epithelzellen?
Ein Stoff gelangt vom Lumen über die apikale zur basolateralen Seite.
Was ist parazellulärer Transport?
Transport zwischen Zellen durch Zellzwischenräume.
Wovon ist der parazelluläre Transport abhängig?
Von der Struktur der Tight Junctions (z. B. Claudine, Occludine).
Was ist interzytoplasmatischer Transport?
Transport zwischen benachbarten Zellen durch Gap Junctions.
Was ist intrazellulärer Stoffaustausch?
Austausch zwischen Zellorganellen innerhalb der Zelle.
Was sind Beispiele für intrazellulären Transport?
Proteinimport in Zellkern, rER → Golgi, Vesikeltransport im Axon.
Was ist axonaler Transport?
Transport in Nervenzellen entlang der Mikrotubuli.
Welche Richtung hat der axonale Transport?
Anterograd (zum Axonende) und retrograd (zum Zellkörper).
Welche Rolle spielen Motorproteine im Transport?
Motorproteine wie Kinesin und Dynein vermitteln gezielten Transport.
Was ist ein Ferntransport auf Organebene?
Transport über längere Distanzen (z. B. Peristaltik, Kreislauf).
Was zählt zu vesikulären Transportprozessen?
Endozytose, Exozytose, Pinozytose, Phagozytose.
Was ist Endozytose?
Aufnahme von Stoffen in die Zelle durch Vesikelbildung.
Was ist Exozytose?
Abgabe von Stoffen aus der Zelle durch Membranfusion.
Was ist Pinozytose?
Aufnahme gelöster Stoffe über kleine Vesikel.
Was ist Phagozytose?
Aufnahme großer Partikel durch Umfließen mit Membran.