Trennbar vs. Untrennbar Flashcards

(51 cards)

1
Q

Sie hat die Kuh [umfahren].

A

umgefahren (trennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Mit Glück hat sie das Hindernis [umfahren].

A

umfahren (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Der Satellit hat den Mars [umkreisen].

A

umkreist (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sie hat das Glas [umstoßen].

A

umgestoßen (trennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Er hat das Kind [umarmen].

A

umarmt (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Der Lehrer hat das neue Wort [umschreiben].

A

umschrieben (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sie ist von Wien nach Graz [umziehen].

A

umgezogen (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nach dem Auftritt haben die Kinder den Clown [umringen].

A

umringt (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Er hat das Band [durchschneiden].

A

durchgeschnitten (trennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ich habe dich [durchschauen].

A

durchschaut (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ich habe das Schlüsselwort [durchschauen].

A

durchgeschaut (trennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wir haben die ganze Nacht [durcharbeiten].

A

durchgearbeitet (trennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die Polizei hat das Haus [durchsuchen].

A

durchsucht (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Das Kind hat endlich die Nacht [durchschlafen].

A

durchgeschlafen (trennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Moses hat die Wüste [durchqueren].

A

durchquert (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Die Sonne ist [untergehen].

A

untergegangen (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Sie hat mich oft [unterbrechen].

A

unterbrochen (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Der Präsident hat die Rechte des Volkes [unterdrücken].

A

unterdrückt (untrennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wir haben uns beim Baum [unterstellen].

A

untergestellt (trennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Sie hat alle Verben [unterstreichen].

A

unterstrichen (trennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Die Postkarte war nicht [unterschreiben].

A

unterschrieben (untrennbar)

22
Q

Der Arzt hat den Patienten [untersuchen].

A

untersucht (untrennbar)

23
Q

Er ist im Wasser [untertauchen].

A

untergetaucht (trennbar)

24
Q

Die Milch ist [überlaufen].

A

übergelaufen (trennbar)

25
Das Lokal war komplett [überfüllen].
überfüllt (untrennbar)
26
Das Buch wurde in viele Sprachen [übersetzen].
übersetzt (untrennbar)
27
Er ist vom Christentum zum Islam [übertreten].
übergetreten (trennbar)
28
Vom Berg aus hat er die ganze Stadt [überblicken].
überblickt (untrennbar)
29
Er hat sein Konto [überziehen].
überzogen (untrennbar)
30
Sie hat die Hausübung [überarbeiten].
überarbeitet (untrennbar)
31
Sie hat das Geld auf mein Konto [überweisen].
überwiesen (untrennbar)
32
Die Vorsilben (5)... können trennbar oder untrennbar sein.
um durch unter über wider
33
Vorsilbe betont -> Verb ___ Vorsilbe nicht betont -> Verb ___
1. trennbar 2. untrennbar
34
What is a rule of thumb to determine if a verb is separable (trennbar) or inseparable (untrennbar)?
If the prefix is stressed, the verb is separable (trennbar). If the prefix is unstressed, the verb is inseparable (untrennbar).
35
Verbs with 'durch-' that are trennbar. (5)
durchfallen, durchführen, durchhalten, durchkommen, durchsehen
36
Verbs with 'durch-' that are untrennbar. (2)
durchleben, durchqueren
37
Verbs with 'durch-' that can be both trennbar and untrennbar. (6)
durchbrechen, durchdenken, durchdringen, durchfahren, durchlaufen, durchschauen
38
Verbs with 'über-' that are trennbar. (3)
überlaufen, übersiedeln, überkochen
39
Verbs with 'über-' that are untrennbar. (8)
(sich) überarbeiten, überblicken, überdenken, überfordern, übergeben, überraschen, überreden, übertreiben
40
Verbs with 'über-' that can be both trennbar and untrennbar. (5)
übergehen, übersetzen, überstehen, übertreten, überziehen
41
Verbs with 'um-' that are trennbar. (9)
umbauen, umdenken, umfallen, umkehren, umladen, umsteigen, umstoßen, umtauschen, umziehen
42
Verbs with 'um-' that are untrennbar. (5)
umarmen, umgeben, umkreisen, umzäunen
43
Verbs with 'um-' that can be both trennbar and untrennbar. (5)
umfahren, umfliegen, umgehen, umschreiben, umstellen
44
Verbs with 'unter-' that are trennbar. (3)
unterbringen, untergehen, unterordnen
45
Verbs with 'unter-' that are untrennbar. (5)
unterbrechen, unterdrücken, unterschätzen, unterscheiden, unterschreiben
46
Verbs with 'unter-' that can be both trennbar and untrennbar. (3)
unterhalten, unterstellen, unterziehen
47
Verbs with 'wider-' that are trennbar. (2)
widerhallen, widerspiegeln
48
Verbs with 'wider-' that are untrennbar. (5)
widerfahren, widerlegen, sich widersetzen, widersprechen, widerstehen
49
Verbs with 'wieder-' that are trennbar. (3)
wiederfinden, wiederkommen, wiedersehen
50
Verbs with 'wieder-' that are untrennbar. (1)
wiederholen
51
Beim Lungenarzt hat der Patient kräftig [durchatmen].
durchgeatmet