Unit 9 Flashcards
(10 cards)
Motivation
übergeordneter, aktivierender Zustand, der durch Motive & situative Anreize ausgelöst wird.
-> Bedürfnis/Wunsch der Verhalten antreibt & lenkt
Motive
spezifische Beweggründe o. Zielzustände, die Verhalten in bestimmte Richtung lenken
=> zielgerichtetes Verhalten (z. B. Leistungsmotiv, Machtmotiv).
Abgrenzung von Motiv & Motivation
Motiv → stabiles, definiertes Persönlichkeitsmerkmal (z. B. Leistungsmotiv).
Motivation → aktueller psychischer Zustand, der durch Motive, Bedürfnisse & situative Anreize entsteht & Verhalten aktiviert
Instinkttheorie
Instinkt = Verhalten, das als festes Muster bei allen Mitgliedern einer Spezies auftreten. Nicht erlernbar. Angeboren.
Triebreduktionstheorie
Triebtheorie: physiologische Bedürfnisse -> Trieb -> Bedürfnisbefriedigung -> Homöostase (=Konstanter innerer Zustand/Gleichgewicht)
Anreize = äußerer Reiz, der uns zu einem bestimmten Verhalten anregt (z. B. der Geruch von frischem Brot bei Hunger).
Wechselwirkung von Trieben & Anreizen:
Wenn sowohl ein Bedürfnis (z. B. Hunger) als auch ein äußerer Anreiz (z. B. der Duft von frisch gebackenem Brot) vorhanden sind, sind wir besonders motiviert, das Bedürfnis zu befriedigen.
Bedürfnishierarchie (Maslow)
Physiologische Bedürfnisse (z.B. Grundbedürfnisse -> Hunger/Durst)SicherheitsbedürfnisseSoziale Bedürfnisse (Zugehörigkeit & Liebe)Wertschätzungsbedürfnisse (=Selbstwert, Erfolg, Anerkennung und Achtung von anderen)Selbstverwirklichung
Stufen-Modell = Niedrige Bedürfnis zuerst erfüllt werden, um zu höheres Bedürfnis zu gelangen
Hierarchische Ordnung
Leistungsmotivation
Streben nach herausragenden Leistungen. Wunsch nach der Beherrschung von Fähigkeiten o. Ideen, nach Kontrolle & schnellen Erreichen hoher Standards.
Leistungsmotivation (McClelland)
2 Attribuierungen:
Hoffnung-auf-Erfolg-Motivierte
=> Erfolg = internal, stabil
=> Misserfolg = external, instabil
Furcht-vor-Misserfolg-Motivierte
=> Erfolg = external, instabil
=> Misserfolg = internal, stabil
Maslow: Defizitbedürfnisse
Physiologische Bedürfnisse, Sicherheit, Zugehörigkeit & Liebe, Achtung
Maslow: Wachstumsbedürfnisse
Selbstverwirklichung