Vorhofflimmern-Tachykarde Rhythmusstörungen Flashcards
(10 cards)
Was passiert hier?
-Kontraktion vieler Vorhofzellen zeitversetzt
-nach SK feuern Zellen im Vorhof in alle Richtungen
-unkontrollierbare flimmern überall im Vorhof
-Ursprung meist in der Lungenvene im linken Vorhof
Was ist das?
-Erregungsbildungsstörung
-kreisende Vorhoferregung (350-400/min)
-unregelmäßige Überleitung auf die Kammern
-Kammerfrequenz arrythmetisch
-keine Vorhofkontraktion->HZV sinkt
Verlauf
erstmalig diagnostiziert, paroxysmal (anfallsweise auftretend, idr spontan beendet inderhalb von 7 tagen), persistierend, permanent
-Kann bei herzgesunden aber auch herzkranken patienten auftreten
Komplikationen
Thrombenbildung (bei Therapie Heparin dagegen), Embolien (z.B.Apoplex)
Ätiologie
-Durch Risikofaktoren: Hypertonie, entstehung von narben bei Herzinfarkt
-Vorhofzellen ändern sich_ erregungsleitung schneller, refraktärezeit kürzer
EKG
-nur QRS erkennbar, Vorhofferregung unkontrolliert
Keine pwelle erkennbar
- Wenn p welle erkennbar dann kein vorhofflimmern, deshalb alle ableitungen schauen
Therapie bei tachykardes VHF und hämodynamisches Instabilität
notfallmäßige Kardioversion
Therapie bei tachykardes VHF und hämodynamisches Stabilität
Herzglykoside/beta-blocker/ca-antagonisten + Heparin
Therapie bei fehlende Konversion (Übertritt vom Herzrhythmus in Sinusrhythmus)
-Rhythmisierung: medikamentös ->Klasse 1 und 3 der Antiarrhythmika, elektrische EKG getriggerte Kardioversion, (Pulmonalvenen-) Ablation, intraoperativ
mit Rezidivprophylaxe nehmen (Gesamtheit aller medizinischen Maßnahmen zur Abwendung eines Wiederauftretens einer Erkrankung)
Symptome (gleich wie bei Vorhofflattern)
-evtl.keine
-Tachy/Brady
-Zeichen der Herzinsuffizienz
-Übelkeit, Erbrechen
-Schwindel/Ohnmacht
-Polyurie->denn an Vorhof ist atriale naturistisches Peptid der bei Überdehnung im Vorhof ausgeschüttet wird, anp denkt das zu viel Volumen da ist und will es loswerden durch Polyurie