1. Geld - Grammatik Flashcards

1
Q

Nebensätze mit zwei Verben oder zwei Verbteilen. Wo steht das konjugierte Verb?

A

In einem Hauptsatz (Aussagesatz) steht das konjugierte Verb an der zweiten Position. Aber wenn du einen Nebensatz bildest, „wandert“ das konjugierte Verb ans Ende des Nebensatzes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bei trenbaren Verben, wird das Präfix abgetrennt?

A

Nein, das ganze Verb steht am Ende des Satzes und wird konjugiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wenn der Nebensatz vor dem Hauptsatz steht, wo stehen die Verben?

A

Direkt vor dem Komma steht das konjugierte Verb des Nebensatzes, direkt nach dem Komma steht das konjugierte Verb des Hauptsatzes. ex: Dass Nico das Studium hasst, verstehen seine Eltern nicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Hauptsatz

A

Ein Hauptsatz besteht in der Regel mindestens aus einem Subjekt und einem konjugierten Verb. Er ist ein selbständiger Satz, der alleine stehen kann. Im einfachen Aussagesatz steht das Verb an der zweiten Position.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Nebensatz

A

Ein Nebensatz kann normalerweise nicht allein stehen. Er ist von einem übergeordneten Hauptsatz oder einem anderen Nebensatz abhängig. In einem Nebensatz steht das konjugierte Verb meistens ganz am Ende. Viele Nebensätze werden durch bestimmte einleitende Wörter mit dem übergeordneten Satz verbunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nomen auf -ung

A

Nomen, die auf -ung enden, wurden meist von einem Verb gebildet. Deshalb gibt es zu vielen Verben ein passendes Nomen mit der Endung -ung. Diese Nomen sind immer feminin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly